Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Fragen zum Klavier spielen

Letzte Nachricht: 3. Dezember 2008 um 18:27
A
abena_12273070
13.10.08 um 20:06

hi,

ich hoffe, hier gibt es den ein oder anderen, der klavier spielt!
ich habe nämlich einige fragen dazu.

zum beispiel, ob man zwingend unterricht nehmen muss oder ob man sich das auch selber beibringen kann..
so ein klavier kostet ja natürlich auch einiges - kann man für den anfang ein keyboard dazu nehmen? oder sind da die tasten anders? dann ist mir auch aufgefallen, dass es unterschiedliche tastenanzahlen gibt?! am besten ist das mit den meisten tasten, würde ich schätzen, oder?

naja, genauere fragen kommen dann bestimmt noch!

lg, jenny

Mehr lesen

A
aoife_12148257
18.10.08 um 16:49

Klavier spielen
Hallo,

also ich würde dir empfehlen Stunden zu nehmen. Wenn man Noten lesen kann, kann man sich sicher auch einiges selbst aneignen, aber ich glaub nicht, dass man dann gut spielen lernt. Hatte selbst viele Jahre Unterricht.
Bei einem Keyboard hab ich öfter das Problem, dass nach oben hin die Tasten fehlen, wie du schon gesagt hast. Auch kannst du bei einem Keyboard nicht die Lautstärke mit deinen Fingern variieren oder die Töne kurz oder lang halten. Aber für die ersten Erfahren ist es vielleicht ausreichend.

Viele Grüße

Gefällt mir

M
mallt_12773517
20.10.08 um 0:00

Ich
würde eigentlich gerade als Anfänger die Finger von Keyboards zu lassen. Es ist sehr schwer, auf so etwas ein Spiel zu lernen, das über rein Handkwerliches hinausgeht - und wenn du es dann doch mal ernsthaft willst, wird die Umstellung schwierig: vom Gefühl her, von der Geschwindigkeit her, dir werden die Finger höllisch weh tun weil viel mehr Druck da ist....glaub einer, die sich mal so umstellen musste Hol ein richtiges Klavier, in Regionalzeitschriften werden sehr oft Gebrauchte für wenig Geld oder sogar gratis angeboten (ich weiß nicht wieso, aber in unserer sehe ich in jeder Ausgabe 3-4 solcher Angebote). Achte nur darauf dass sie gut gestimmt sind.

Und lass die Idee mit dem selbst beibringen, mehr als Geklimper wirst du so nicht lernen. Klavier ist ein bisschen mehr als bloß die richtigen Noten drücken.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jouko_11931135
31.10.08 um 12:00

Nun
zwingend Unterricht musst du natürlich nicht nehmen - man kann ja niemanden dazu zwingen- . Vorraussetzung für einen Unterricht ist jedoch die Frage, ob du musikalische Vorkenntnisse hast, sprich wenn ja, Kenntnisse in Metrum und Harmonielehre vorhanden sind, oder du sogar ein anderes Instrument spielst. Wenn ja, so ist der Einstieg der Autodidaktik wesentlich leichter. Es gibt heute eine Vielzahl von Klavierschulen, die es dem Einsteiger ermöglichen, rasch die linke und rechte Hand im leichten vorgegebenen Notensatz beherrschen zu lernen. Keine Schule kann dir jedoch beibringen, wie du die Fingerführugn einsetzen musst. Wenn du Klavierstücke über die Kinderlieder hinaus beherrrschen möchtest, solltest du in einen Lehrer investieren.

Ein Kyboard hat den Vorteil, dass es erstens billiger ist und zweitens die Möglichkeit besteht, mittels Kopfhörer zu üben. Der Nachteil besteht zweifellos darin, dass der Anschlag nicht dem eines Klavieres entspricht und dass kein Dämpfungsmechanismus vorhanden ist. Wichtig ist auch eine Klaviatur, welche der eines Pianos entspricht. Dafür gibt es elektronische Klaviere, die aber auch nicht ganz billig sind.

Ein manuelles Klavier in gebrauchtem Zustand zu kaufen hat den Nachteil, dass man als Laie nicht weis, was in dem Instrument buchstäblich steckt. Das kann letztendlich nur ein Fachmann und ob man sich den leisten will oder gar kann, muss jeder für sich selber entscheiden.

Gefällt mir

Anzeige
F
fine_12179539
03.12.08 um 18:27

Hallo
also, erstmal ich hab mir das klavier spielen zum größten teil selbst beigebracht. jedoch kannte ich davor auch schon noten, da ich schon block-alt-und querflöte gespielt habe. außerdem ist meine tante klavierlehrerin und so konnte ich ca. alle 2-3 monate mal ein bisschen unterricht bekommen. ich weß natürlich nicht, ob du schon iregdnwelche vorkenntnisse hast. der unterschied zwischen einem keybord und einem richtigern klavier ist natürlich schon stark...falls du jedoch nicht so viel geld zur verfügung hast, kann ich dir ein e-piano empfehlen. das ist eine art klavier, nur das es elektronisch ist. jedoch ist die kraft mit der man die tasten drückt fast so wie beim klavier, und es hört sich auch eher an wie ein klavier. ich habe auch erst mit einem keybord begonnen, dann mit einem e-piano gespielt und dann mit einem richtigen klavier. dieses e-piano uist auch nichz tso teuer. die anzahl der tasten ist zu beginn eigendlich erstm,al nicht so wichtig...und wegen einem klavier würde ich vllt auch mal einen aushang in einer musikschule machen, oder mal gucken, ob du da irgendwelche angbote siehst, oder ich würde einafch mal bei freunden, familie, belkannten etc. fragen...
viel erfolg, und ic hoffe das ich dir damit helfen konnte, und das du bald klavier spielen lernst, das is wirklich ein tolles instrument und es macht sehr viel spaß. lg, anne

Gefällt mir

Anzeige