In Antwort auf saskia81007hh
Man sollte vorher mal in dem Kofferraum vom Auto nachschauen, ob überhaupt noch ein Reserverad vorhanden ist.
Die meisten Autos haben nämlich gar kein Reserverad mehr. Da bleibt dann nur der Abschleppdienst.....
Genau. Ganz früher war ein fünftes komplettes, normales Rad üblich. Als ich mit dem Autofahren begann, war meist nur noch ein Notrad für die Fahrt zur Werkstatt an Bord, und seit bestimmt 15 Jahren ist es ziemlich normal, gar kein Reserve-Rad mehr zu haben. Dafür gibt's für kleine Löcher manchmal Reparatur-Sets, die den Reifen von innen "flicken" können. Das Loch wird verschlossen. Wenn man an die Kosten, den Platzbedarf, das Gewicht eines Rades und damit Spritverbrauch denkt, und auf der anderen Seite, wie extrem selten das gebraucht wird, finde ich das auch voll OK. Wir hatten z.B. in 15 Jahren nur einmal eine Panne, die sich mit dem Reparatur-Set beheben ließ, und einmal einen Reifen, der innerhalb von ein paar Tagen seine Luft verlor. Also in beiden Fällen brauchten wir kein Reserve-Rad.
LG Julia
Gefällt mir