Autodidaktisch hebräisch lernen
Schalom!
Die folgenden Tipps beziehen sich auf die moderne hebräische Sprache, Iwrit.
Du musst Dir als Erstes überlegen, was Deine Zielsetzung ist: Lesefähigkeiten und kleine Übersetzungen aus dem Hebräischen, Bibelhebräisch oder Iwrit, Alltagskonversationen usw. Dementsprechend kannst Du Dein Lehrmaterial auswählen.
Eine erste Hürde ist die hebräische Schrift. Diese kannst Du Dir selbst aneignen: http://www.milon.li/Alphabet.pdf und im Internet trainieren: http://www.zigzagworld.com/AlefBetGo/
Falls Du einfach mit simplen Konversationen anfangen möchtest, und Dich anfangs nicht gross mit der Schrift beschäftigen möchtest, dann ist Miriam Rosengartens "Ivrit - Schritt für Schritt" zu empfehlen: http://www.amazon.de/Ivrit-Schritt-f%C3%...
Der Vorteil dieses Buches: Einfache logische Erklärungen und eine sehr sanfte Einführung in die hebräische Schrift.
Hier sind kleine Übungsvideos, z. T. mit englischer Übersetzung: http://www.stanford.edu/class/hebrew/mme...
Die hebräische Grammatik ist übrigens nicht so schwer. (Es gibt z.B. nur eine Vergangenheitsform) Hier findest Du ein paar Hinweise zur hebräischen Grammatik: http://www.milon.li/Hebraeische_Grammati...
Gefällt mir