Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Keyboard oder E-Piano?

Letzte Nachricht: 20. Juni 2012 um 23:34
H
hudes_12952172
20.04.12 um 14:50

Hi

Ich spiele klassische Gitarre und würde jetzt gerne mit Keyboard anfangen... Meine Musiklehrerin rät mir aber eher das E-Piano... weil es schöner klingt...
Was soll würdet ihr mir raten?
Und was wären gute?

Danke schon mal im Voraus

Mehr lesen

L
lotta_11969733
04.05.12 um 15:45


Naja, die Antwort ist eine typische Juristenantwort und eigentlich ganz einfach: das kommt drauf an.

Du musst entscheiden, welches Instrument du lernen möchtest. Keyboard oder Klavier. Willst du Keyboard lernen, dann solltest du dir natürlich ein Keyboard kaufen. (Ich gehe hierbei mal von den jeweils Umgangssprachlichen Verwendungen des Instrumentnamens aus)
Wenn du Klavier lernen willst, dann legst du dir am besten einen Flügel zu. Ist das nicht möglich, dann ein akkustisches Klavier... wenn auch das nicht geht - ein E-Piano .

Klavier und Keyboard sind einfach zwei Unterschiedliche Instrumente. Wenn du Trompete spielen willst, dann kaufst du dir ja auch keine Blockflöte, weil man da auch reinpusten kann.

Gefällt mir

H
hudes_12952172
07.05.12 um 21:27
In Antwort auf lotta_11969733


Naja, die Antwort ist eine typische Juristenantwort und eigentlich ganz einfach: das kommt drauf an.

Du musst entscheiden, welches Instrument du lernen möchtest. Keyboard oder Klavier. Willst du Keyboard lernen, dann solltest du dir natürlich ein Keyboard kaufen. (Ich gehe hierbei mal von den jeweils Umgangssprachlichen Verwendungen des Instrumentnamens aus)
Wenn du Klavier lernen willst, dann legst du dir am besten einen Flügel zu. Ist das nicht möglich, dann ein akkustisches Klavier... wenn auch das nicht geht - ein E-Piano .

Klavier und Keyboard sind einfach zwei Unterschiedliche Instrumente. Wenn du Trompete spielen willst, dann kaufst du dir ja auch keine Blockflöte, weil man da auch reinpusten kann.

:/
Toll, dass hilft mir jetzt auch nicht weiter...
Mich würde beides interessieren aber ich kann mich nicht entscheiden...

Gefällt mir

L
lotta_11969733
09.05.12 um 14:57
In Antwort auf hudes_12952172

:/
Toll, dass hilft mir jetzt auch nicht weiter...
Mich würde beides interessieren aber ich kann mich nicht entscheiden...


Naja was soll dir denn helfen, wenn du keine Ahnung hast welches Instrument du spielen magst?

Wenn du Klavierstücke spielen möchtest, dann ist ein Keyboard dazu denkbar ungeeignet. Zwar kannst du bei passender Tastenanzahl auch auf einem Keyboard "Tasten in richtiger Reihenfolge drücken" - du wirst ein Stück aber nie wirklich spielen können, da dir aufgrund der fehlenden Anschlagssynamik (Tastaturgewichtung etc.) eigentlich alle ausdrucksmöglichkeiten eines Klaviers vorenthalten bleiben.

Willst du allerdings ein wenig Popsongs mit Begleitautomatik trällern, dann wirst du mit einem Klavier nicht glücklich werden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
regena_12562817
14.05.12 um 0:43

Gewichtete taste
hallo

Es kommt auf das keyboard bzw. auf das e-piano an und auf die musik, die du machen möchtest und wieviel du ausgeben willst

Wenn es um gute klavierähnliche tasten geht würde ich das yamaha clavinova empfehlen oder ähnliche e-pianos. Am besten testest du sie selbst im geschäft. Dann kannst du dir ein genaueres bild davon machen.

Keyboards gibt es viele auch mit einer guten tastatur, so dass die tasten so ähnlich wie auf einem piano sind. Sie heissen das gewichtete tasten. Das ist schon mal ganz wichtig wenn du piano lernen willst

grüße

Gefällt mir

H
hudes_12952172
14.05.12 um 21:37
In Antwort auf lotta_11969733


Naja was soll dir denn helfen, wenn du keine Ahnung hast welches Instrument du spielen magst?

Wenn du Klavierstücke spielen möchtest, dann ist ein Keyboard dazu denkbar ungeeignet. Zwar kannst du bei passender Tastenanzahl auch auf einem Keyboard "Tasten in richtiger Reihenfolge drücken" - du wirst ein Stück aber nie wirklich spielen können, da dir aufgrund der fehlenden Anschlagssynamik (Tastaturgewichtung etc.) eigentlich alle ausdrucksmöglichkeiten eines Klaviers vorenthalten bleiben.

Willst du allerdings ein wenig Popsongs mit Begleitautomatik trällern, dann wirst du mit einem Klavier nicht glücklich werden.

Klavier ist zu teuer
keyboard kann man viel mehr damit machen aber im gegensatz dazu kann man bei e-piano viel schöneres spielen.... meiner meinung nach... naja egal hab mich jetzt sowieso gegen alles entschieden...

Trotzdem danke

Gefällt mir

R
regena_12562817
20.06.12 um 23:34
In Antwort auf hudes_12952172

Klavier ist zu teuer
keyboard kann man viel mehr damit machen aber im gegensatz dazu kann man bei e-piano viel schöneres spielen.... meiner meinung nach... naja egal hab mich jetzt sowieso gegen alles entschieden...

Trotzdem danke

E-piano
kannst du sowieso am pc anschliessen (midi) und tausende sounds haben.

Insofern würde ich eher zu einem E-piano mit gewichteten tasten, damit das spielgefühl besser ist.

Gewichtete tasten finde ich ganz wichtig und das kann dir deine lehrerin bestätigen.

Was ist passiert`?
Wieso hast du dich gegen alles entschieden?

Gefällt mir

Anzeige