Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Lesegruppe

Letzte Nachricht: 5. Februar 2015 um 15:25
L
lauren_11967161
06.01.15 um 23:04

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier, ich habe schon lange die Idee im Kopf, eine Lesegruppe zu gründen. Unter meinen Freunden lesen eher weniger und die die lesen, lesen nicht mal halb so viel Bücher wie ich. Ich lese seit der 1. Klasse gerne, eigentlich täglich. Am Liebsten lese ich Fantasy-Bücher, aber auch Bücher aus anderen Genres, ich bin für alles offen.
Deshalb hatte ich die Idee eine Gruppe zu gründen, bei FB oder whatsapp, dort kann man sich doch noch mehr und direkter und einfacher austauschen als hier.

Wer hätte Interesse bei so etwas dabei zu sein?
Über eure Antworten freue ich mich sehr,

Caro

Mehr lesen

J
jayma_12768128
07.01.15 um 1:59

...
Ich würde mitmachen, aber lieber hier im Forum.

Gefällt mir

P
pipra_12509467
07.01.15 um 2:10

Würde mich grundsätzlich schon interessieren
aber ich boykottiere sowohl FB, als auch WA...

Gefällt mir

G
gaspar_12117173
07.01.15 um 3:52


Hallo Caro
grundsätzlich eine super Idee aber ich würde es hier im Forum ebenfalls besser finden .
Halte uns hier mal ruhig auf dem laufenden ,vielleicht wird es ja wirklich was .
lg Tungdil2

Gefällt mir

Anzeige
L
lauren_11967161
07.01.15 um 22:21

!
Okay, is auch in Ordnung. Dann müsste man halt regelmäßig rein schauen, das es auch nich wieder einschläft.


Na dann los, was lest ihr gerade? Oder habt ihr gerade ausgelesen?

Gefällt mir

J
jayma_12768128
07.01.15 um 22:38

...
Ich habe vor kurzem "Das Zeichen des Phönix" gelesen, ein Buch aus der Books&Braun Reihe.

Jetzt habe ich vor, Fire&Hemlock von Diana Wynne Jones anzufangen. Gibt leider keine deutsche Übersetzung.

Lest ihr auf Englisch? Ich lese in letzter Zeit fast nur auf Englisch, man hat irgendwie mehr Auswahl.

Gefällt mir

P
pipra_12509467
08.01.15 um 13:43
In Antwort auf jayma_12768128

...
Ich habe vor kurzem "Das Zeichen des Phönix" gelesen, ein Buch aus der Books&Braun Reihe.

Jetzt habe ich vor, Fire&Hemlock von Diana Wynne Jones anzufangen. Gibt leider keine deutsche Übersetzung.

Lest ihr auf Englisch? Ich lese in letzter Zeit fast nur auf Englisch, man hat irgendwie mehr Auswahl.

Jab
Englisch lesen mag ich auch, wenn die Bücher im Original englisch geschrieben sind. Das ist bei mir aber eigentilch bei jedem Medium so, ich finde durch Übersetzungen geht zu viel verloren.
Aber zurzeit lese ich ein deutsches Buch: "Er ist wieder da" von Timur Vermes. Davor habe ich den unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf "Bilder Deiner Großen Liebe" gelesen.

Wie fandest du "Das Zeichen des Phönix"? Books&Braun Bücher habe ich noch nicht gelesen, aber sollte ich unbedingt mal anfangen

Gefällt mir

Anzeige
J
jayma_12768128
08.01.15 um 15:52
In Antwort auf pipra_12509467

Jab
Englisch lesen mag ich auch, wenn die Bücher im Original englisch geschrieben sind. Das ist bei mir aber eigentilch bei jedem Medium so, ich finde durch Übersetzungen geht zu viel verloren.
Aber zurzeit lese ich ein deutsches Buch: "Er ist wieder da" von Timur Vermes. Davor habe ich den unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf "Bilder Deiner Großen Liebe" gelesen.

Wie fandest du "Das Zeichen des Phönix"? Books&Braun Bücher habe ich noch nicht gelesen, aber sollte ich unbedingt mal anfangen

Ziemlich gut ...
... die romantische Spannung zwischen den beiden Hauptpersonen fand ich relativ überflüssig, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten kann ich die Bücher empfehlen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lauren_11967161
08.01.15 um 18:28

,
Ich hab "eine Tonne für Frau Scholz" von Sarah Schmidt ausgelesen. Echt tolles Buch, es geht um eine Frau mittleren alters aus Berlin, mit mann und 2 erwachsenen Kindern, ihren Alltag und sorgen und Probleme. Is echt in einer ganz tollen, besonderen Sprache geschrieben, super Bild von der Stadt auch, kann ich echt empfehlen.

Jetzt les ich "pentamuria, der Untergang Ringwalls " von Wolf awert, is der 2. teil, wird immer spannender, und mal ohne Liebesgeschichte is auch mal ganz gut

Wenn ihr mir ein einfaches, gerne witziges englisches Buch empfehlen könnt, würde ich gerne auch mal ein englisches buch lesen, ansonsten les ich lieber in deutsch

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pipra_12509467
10.01.15 um 0:58
In Antwort auf jayma_12768128

Ziemlich gut ...
... die romantische Spannung zwischen den beiden Hauptpersonen fand ich relativ überflüssig, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten kann ich die Bücher empfehlen.

Alles klar
werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke für den Tipp
Und halte uns bitte auf dem Laufenden, was "Fire&Hemlock" betrifft (oder mich zumindest ).

Gefällt mir

P
pipra_12509467
10.01.15 um 1:01
In Antwort auf lauren_11967161

,
Ich hab "eine Tonne für Frau Scholz" von Sarah Schmidt ausgelesen. Echt tolles Buch, es geht um eine Frau mittleren alters aus Berlin, mit mann und 2 erwachsenen Kindern, ihren Alltag und sorgen und Probleme. Is echt in einer ganz tollen, besonderen Sprache geschrieben, super Bild von der Stadt auch, kann ich echt empfehlen.

Jetzt les ich "pentamuria, der Untergang Ringwalls " von Wolf awert, is der 2. teil, wird immer spannender, und mal ohne Liebesgeschichte is auch mal ganz gut

Wenn ihr mir ein einfaches, gerne witziges englisches Buch empfehlen könnt, würde ich gerne auch mal ein englisches buch lesen, ansonsten les ich lieber in deutsch

*Bücherliste anleg*
Hört sich ja beides sehr interessant an.
Hmm, also das letzte englische Buch, das ich gelesen habe, war "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy", also "Per Anhalter durch die Galaxis". Weiß nicht, ob das so dein Stil ist, oder ob du den Film kennst, bzw. welches Genre du bevorzugst. Ich fand es jedenfalls gut.

Gefällt mir

Anzeige
J
jayma_12768128
18.01.15 um 17:46
In Antwort auf pipra_12509467

*Bücherliste anleg*
Hört sich ja beides sehr interessant an.
Hmm, also das letzte englische Buch, das ich gelesen habe, war "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy", also "Per Anhalter durch die Galaxis". Weiß nicht, ob das so dein Stil ist, oder ob du den Film kennst, bzw. welches Genre du bevorzugst. Ich fand es jedenfalls gut.

...
Der Empfehlung kann ich mich anschließen.

Gefällt mir

G
gila_12286346
29.01.15 um 19:25

Huhu
Ich schließe mich einfach mal an. Whatsapp würde ich nicht machen, gegen FB habe ich nichts einzuwenden.

Direkt mal eine Frage zu Beginn. Wie sieht es aus mit "Leserunden", in denen alle Gruppenteilnehmer sich gemeinsam für ein Buch entscheiden und es in einem bestimmten Zeitraum lesen und dann einfach darüber diskutieren? Das könnte man halt einmal im Monat machen, und die restliche Zeit liest halt jeder was er will und empfiehlt es weiter etc...

Ansonsten erzähl ich einfach kurz

Ich lese momentan "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann. Heute werde ich es wahrscheinlich auch beenden.

Ich lese Bücher in ihrer originalen Sprache, also Deutsch oder Englisch und ich werde mich in Zukunft an das Französische rantasten. Bei den anderen Sprachen entscheide ich dann nach "Preis" ob ich es in Deutsch oder Englisch lese.
Ich lese derzeit fast alles auf dem E-Reader, die E-Books sind preiswerter, die Klassiker sind sowieso kostenlos zu erwerben (auf legale Weise!) und es gibt immer mal wieder E-Books geschenkt auf Amazon oder sonstigen Seiten. Es spart Platz von dem ich sowieso keinen habe...






Gefällt mir

Anzeige
J
jayma_12768128
05.02.15 um 15:20
In Antwort auf pipra_12509467

Alles klar
werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke für den Tipp
Und halte uns bitte auf dem Laufenden, was "Fire&Hemlock" betrifft (oder mich zumindest ).

...
Ich kann mich nur wiederholen: Gut, aber warum die Romanze?
Aber okay, wenn man die Augen ein wenig zusammenkneift kann man die Romanze die mich in Fire&Hemlock störte als reine Freundschaft betrachten.
Ansonsten ein sehr schönes Fantasybuch.


Gefällt mir

J
jayma_12768128
05.02.15 um 15:25

...
Eine Leserunde bei der man zusammen ein Buch liest, fände ich auch gut, aber sich da zu einigen könnte schwierig werden.

Ich habe gerade "A Brother's Price" von Wen Spencer hier liegen, und bin begeistert:
Endlich mal wieder ein Fantasybuch das in einer wirklich neuartigen Fantasywelt spielt.

Und der Romanzenplot ist kunstvoll mit dem Actionplot verflochten - genial.

Wenn jemand damit eine Leserunde machen möchte, lese ich es auch nochmal.

Gefällt mir

Anzeige