mädchen zocken
hi ich bin gerade in einer schwierigen phase und das was meine freunde(meisten männlich) sonst so machen ist zocken.
aber sie sagen halt das ist nichts für mädchen trotzdem würde ich gerne,wollte aber kein vermögen dafür bezahlen und weiss nicht ganz recht was
hat vielleicht jemand eine idee?
Mehr lesen
hi ich bin gerade in einer schwierigen phase und das was meine freunde(meisten männlich) sonst so machen ist zocken.
aber sie sagen halt das ist nichts für mädchen trotzdem würde ich gerne,wollte aber kein vermögen dafür bezahlen und weiss nicht ganz recht was
hat vielleicht jemand eine idee?
Bei deiner Frage fehlen ein paar wichtige Informationen:
1. Welche Art von Computerspielen (Genre) würde dich den interessieren? Also was soll man da machen können?
2. Über welche Hardware verfügst du? Ist es ein PC, ein Smartphone, ein Tablet oder eine Konsole? Und welche Leistung hat dann dieses Gerät?
3. Falls du Hardware kaufen müsstest, aber kein Vermögen dafür bezahlen möchtest. Was verstehst du dann darunter, dass du kein Vermögen dafür bezahlen möchtest? Also wie viel Geld wärst du bereit für die Hardware auszugeben?
4. Der Gesetzgeber ist der Ansicht, dass nicht alle Spiele für jedes Alter geeignet seien, weswegen bestimmte Spiele nur an Personen ab einem bestimmten Alter verkauft werden dürfen. Falls ich dir also ein paar Spiele empfehlen soll, müsste ich dein Alter wissen, falls du noch nicht volljährig bist, falls du volljährig bist, steht dir natürlich dasgesamte Angebot an Spielen offen.
Ich versuche daher mal mit den wenigen Informationen ein paar grobe Richtwerte zu geben.
Prinzipiell kriegt man heutzutage für jede Hardware brauchbare Spiele.
Selbst für ein Smartphone gibt es ein üppiges Spieleangebot, wenn ich auch eher von den Smartphonespielen abraten würde, meist fehlt es denen einfach an Tiefe und auf so einem kleinen Gerät machen Spiele meiner Meinung nach nicht so viel Spaß wie an einem PC.
Konsolen sind relativ günstig im Einkauf, aber dafür sind die Spiele, die man sich ja auch noch kaufen muss, eher teuer.
Am besten fährt man meiner Meinung nach mit einem PC.
Das muss noch nicht einmal einer der neusten sein, wenn man bereit ist, ältere Spiele zu spielen, denn die sind oftmals vom Spielspaß her nicht schlechter als ein neues Spiel.
Beim PC kann man auf über 36 Jahre an Spielen zurückgreifen, das Angebot an Spielen geht also in die Tausende.
Man muss aber auch nicht die allerältesten Spiele spielen, selbst wenn man sich auf die Spiele der letzten 15 Jahre beschränkt findet man dort sehr gute Titel, die viele unterhaltsame Stunden und Spielspaß bieten können.
Dazu sind die älteren Spiele deutlich günstiger als die neuen und der PC, der dafür nötig ist, kostet auch kein Vermögen.
Das kann bspw. auch ein gebrauchter PC sein, aber auch ein neuer günstiger und somit in der Regel eher leistungsschwacher PC kann in der Lage sein, diese alten Spiele flüssig zum Laufen zu bringen.
Anderst sieht es aus, wenn du bei deinen Freunden mitspielen können möchtest, dann sollte der PC für die Spiele geeignet sein, die auch deine Freunde spielen.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, wenn du Fragen hast, dann frage einfach.
1 -Gefällt mir
Noch eine kleine Ergänzung.
Falls du vor hast, dir einen PC zu kaufen, würde ich dir zu einem Dekstoprechner raten, also kein Notebook, denn letztere kann man kaum aufrüsten und diese bieten auch in der Regel weniger Leistung für das gleiche Geld.
Gefällt mir
Bei deiner Frage fehlen ein paar wichtige Informationen:
1. Welche Art von Computerspielen (Genre) würde dich den interessieren? Also was soll man da machen können?
2. Über welche Hardware verfügst du? Ist es ein PC, ein Smartphone, ein Tablet oder eine Konsole? Und welche Leistung hat dann dieses Gerät?
3. Falls du Hardware kaufen müsstest, aber kein Vermögen dafür bezahlen möchtest. Was verstehst du dann darunter, dass du kein Vermögen dafür bezahlen möchtest? Also wie viel Geld wärst du bereit für die Hardware auszugeben?
4. Der Gesetzgeber ist der Ansicht, dass nicht alle Spiele für jedes Alter geeignet seien, weswegen bestimmte Spiele nur an Personen ab einem bestimmten Alter verkauft werden dürfen. Falls ich dir also ein paar Spiele empfehlen soll, müsste ich dein Alter wissen, falls du noch nicht volljährig bist, falls du volljährig bist, steht dir natürlich dasgesamte Angebot an Spielen offen.
Ich versuche daher mal mit den wenigen Informationen ein paar grobe Richtwerte zu geben.
Prinzipiell kriegt man heutzutage für jede Hardware brauchbare Spiele.
Selbst für ein Smartphone gibt es ein üppiges Spieleangebot, wenn ich auch eher von den Smartphonespielen abraten würde, meist fehlt es denen einfach an Tiefe und auf so einem kleinen Gerät machen Spiele meiner Meinung nach nicht so viel Spaß wie an einem PC.
Konsolen sind relativ günstig im Einkauf, aber dafür sind die Spiele, die man sich ja auch noch kaufen muss, eher teuer.
Am besten fährt man meiner Meinung nach mit einem PC.
Das muss noch nicht einmal einer der neusten sein, wenn man bereit ist, ältere Spiele zu spielen, denn die sind oftmals vom Spielspaß her nicht schlechter als ein neues Spiel.
Beim PC kann man auf über 36 Jahre an Spielen zurückgreifen, das Angebot an Spielen geht also in die Tausende.
Man muss aber auch nicht die allerältesten Spiele spielen, selbst wenn man sich auf die Spiele der letzten 15 Jahre beschränkt findet man dort sehr gute Titel, die viele unterhaltsame Stunden und Spielspaß bieten können.
Dazu sind die älteren Spiele deutlich günstiger als die neuen und der PC, der dafür nötig ist, kostet auch kein Vermögen.
Das kann bspw. auch ein gebrauchter PC sein, aber auch ein neuer günstiger und somit in der Regel eher leistungsschwacher PC kann in der Lage sein, diese alten Spiele flüssig zum Laufen zu bringen.
Anderst sieht es aus, wenn du bei deinen Freunden mitspielen können möchtest, dann sollte der PC für die Spiele geeignet sein, die auch deine Freunde spielen.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, wenn du Fragen hast, dann frage einfach.
1. ich bin da noch sehr unvoreingenommen aber sollte schon nicht langweilig sein.
2.ich habe einen laptop,handy oder tablet
3.naja mein laptop hat kein cd-laufwerk und online kann ich nichts kaufen
4.ich bin jetzt 16
Gefällt mir
1. ich bin da noch sehr unvoreingenommen aber sollte schon nicht langweilig sein.
2.ich habe einen laptop,handy oder tablet
3.naja mein laptop hat kein cd-laufwerk und online kann ich nichts kaufen
4.ich bin jetzt 16
1. Okay, ich könnte dir ein paar Spiele empfehlen, allerdings würde mich erst einmal interessieren, welche Leistung dein Notebook hat, damit ich abschätzen kann, was überhaupt funktioniert. Dazu kommen wir zu Punkt 2.
2. Was ist das für ein Laptop? Was für eine CPU und was für eine Grafikkarte steckt da drauf? Wieviel RAM hat der Rechner und wie viel Festplattenplatz steht dir zur Verfügung?
3. Nunja, sowohl die Spieleverkaufsplattform Steam als auch GOG bieten eine Bezahlung per Giropay oder Paysafecards an. Diese sind beide sehr sicher.
Giropay funktioniert direkt über deine Bank und Paysafecards sind im Prinzip Guthabenkarten, die man dann Online einlösen kann.
Paysafecards bekommt man an jeder Tankstelle. Diese enthalten einen Code der dann für den jeweiligen Geldbetrag steht, den kann man dann einfach einlösen.
Bei Giropay hängt es von deiner Bank ab, die die Bezahlmöglichkeit per Giropay bieten. Die Sparkassen bieten so etwas z.B. an.
Wenn du 16 bist, dann bist du gemäß BGB § 106 beschränkt geschäftsfähig. Das heißt ein Kauf von Spielen im Rahmen des Taschengeldparagrafen § 110 wäre möglich. Also z.B. 20 € pro Monat.
Bezüglich den Nutzungsbedinungen von GOG und Steam benötigen allerdings alle Personen zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr noch die Erlaubnis der Eltern, diese sollten sich die Nutzungsbedinungen durchlesen, wenn das geschehen ist und die Eltern die Erlaubnis gegeben haben, steht einem eigenen Account bei GOG oder Steam nichts im Wege.
Spiele auf CDs, die nicht an irgendeine Onlineplattform gebunden sind, sind sehr selten geworden. Ein USB Laufwerk könnte man aber an ein Laptop anschließen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
1. Okay, ich könnte dir ein paar Spiele empfehlen, allerdings würde mich erst einmal interessieren, welche Leistung dein Notebook hat, damit ich abschätzen kann, was überhaupt funktioniert. Dazu kommen wir zu Punkt 2.
2. Was ist das für ein Laptop? Was für eine CPU und was für eine Grafikkarte steckt da drauf? Wieviel RAM hat der Rechner und wie viel Festplattenplatz steht dir zur Verfügung?
3. Nunja, sowohl die Spieleverkaufsplattform Steam als auch GOG bieten eine Bezahlung per Giropay oder Paysafecards an. Diese sind beide sehr sicher.
Giropay funktioniert direkt über deine Bank und Paysafecards sind im Prinzip Guthabenkarten, die man dann Online einlösen kann.
Paysafecards bekommt man an jeder Tankstelle. Diese enthalten einen Code der dann für den jeweiligen Geldbetrag steht, den kann man dann einfach einlösen.
Bei Giropay hängt es von deiner Bank ab, die die Bezahlmöglichkeit per Giropay bieten. Die Sparkassen bieten so etwas z.B. an.
Wenn du 16 bist, dann bist du gemäß BGB § 106 beschränkt geschäftsfähig. Das heißt ein Kauf von Spielen im Rahmen des Taschengeldparagrafen § 110 wäre möglich. Also z.B. 20 € pro Monat.
Bezüglich den Nutzungsbedinungen von GOG und Steam benötigen allerdings alle Personen zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr noch die Erlaubnis der Eltern, diese sollten sich die Nutzungsbedinungen durchlesen, wenn das geschehen ist und die Eltern die Erlaubnis gegeben haben, steht einem eigenen Account bei GOG oder Steam nichts im Wege.
Spiele auf CDs, die nicht an irgendeine Onlineplattform gebunden sind, sind sehr selten geworden. Ein USB Laufwerk könnte man aber an ein Laptop anschließen.
gabz ehrlich ich habe davon nicht viel ahnubg ich weiss das er von lenovo ist und thinkpad drauf steht und das er halt kein cd-laufwerk hat
meine eltern erlauben es halt nicht deswegen kann ich nicht online was kaufen nur im laden wenn
Gefällt mir
gabz ehrlich ich habe davon nicht viel ahnubg ich weiss das er von lenovo ist und thinkpad drauf steht und das er halt kein cd-laufwerk hat
meine eltern erlauben es halt nicht deswegen kann ich nicht online was kaufen nur im laden wenn
Das ist schade. Im Laden bekommt man kaum noch PC Spiele mit CD/DVD und ohne Onlineanbindung, da diese überwiegend alle nicht mehr angeboten und aus dem Sortiment entfernt wurden.
In dem Fall hättest du nur folgende Möglichkeiten.
A) Du kaufst dir eine Konsole, dafür gibt es noch Spiele auf Datenträger. Inwiefern man die Online mit einem Account verknüpfen muss, weiß ich nicht, ich habe keine Konsolen.
B) Du beschränkst dich auf Open Soure Spiele, die kann man kostenlos und legal ohne Accountbindung downloaden . Die Spiele "FreeCiv", "SuperTux" und "Battle of Westnoth" kann ich empfehlen, aber erwarte nicht zu viel.
Die werden von Leuten mit viel Liebe in der Freizeit entwickelt, aber es fehlt am Geldeinsatz und diejenigen die da mitmachen, machen das auch nicht professionell, entsprechend kann man sie auch nicht mit kommerziell von Profis entwickelten Spielen vergleichen.
Auch noch interessant könnte der Minecraft Klon "Minetest" sein.
Als Open Source Flugsimulator gibt es den Simulator "FlightGear".
Vertrauenswürdige Downloadquellen sind die diversen Computermagazine wie Chip, der heise Verlag oder die Computerbild oder eben direkt von der Projektwebseite. In der Wikipedia findest du zu den Spielen noch weitere Informationen und auch die offiziellen URLs zu den Projektwebseiten.
C) Du schaust auf dem Gebrauchtmarkt nach alten PC Spielen, die noch mit einer CD oder DVD ausgeliefert wurden und kaufst dir für dein Laptop ein passendes USB DVD Laufwerk. Bei Spielen die ungefähr nach 2005 entwickelt wurden musst du aber aufpassen, dass die nicht mit irgendeiner Onlineanbindungsfunktion kommen und z.B. einen Account bei Steam vorrausetzen.
Generell kann man aber sagen, dass die Lösungen A) und C) im Vergleich zu einem Account bei Steam oder GOG recht teuer sind.
So günstig wie auf den Onlineverkaufsplatttformen kriegst du kommerzielle Computerspiele nämlich fast nirgends, die haben oft auch Angebotstage an denen die Spiele teilweise 70 % günstiger sind als zum regulären Preis.
Wenn du es irgendwie schaffen könntest, deine Eltern doch noch von einem Account bei Steam oder GOG zu überzeugen, hättest du schon viel gewonnen.
Du könntest z.B. auch mit deinen Eltern vereinbaren, dass nur deine Eltern bestimmen was du kaufen darfst.
Bei Steam gibt es übrigens auch noch so etwas wie die Steamfamilienbibliothek, d.h. dein Vater könnte sich einen eigenen Account anlegen und dann dir, in einem Account für dich, per Familienbibliotheksfunktion die Spiele zur Verfügung stellen. Somit kann er entscheiden was über seinen Account gekauft wird.
Informationen über dein Notebook findest du unter Windows in der "Systemsteuerung".
Dort klickst du auf "System und Sicherheit" und dann auf "System".
Relevante Informationen wären der Prozesser, der installierte Arbeitsspeicher und der Systemtyp.
Genauere Informationen erhälst du über das Programm dxdiag.exe, welches heutzutage bei jedem Windowssystem mitgeliefert wird. Zum Starten einfach in der Startleiste "dxdiag" im Suchfeld eingeben und dann ausführen.
Das Programm zeigt dir dann auch Informationen über die verwendete Grafikkarte an.
Falls du kein Windows haben solltest, wird es auf dem Lenovo Thinkpad vermutlich irgendein Linux Betriebssystem sein. In dem Fall ist die Installation der oben genannten Open Source Spiele sogar sehr einfach über den Paketmanager möglich.
1 -Gefällt mir
Das ist schade. Im Laden bekommt man kaum noch PC Spiele mit CD/DVD und ohne Onlineanbindung, da diese überwiegend alle nicht mehr angeboten und aus dem Sortiment entfernt wurden.
In dem Fall hättest du nur folgende Möglichkeiten.
A) Du kaufst dir eine Konsole, dafür gibt es noch Spiele auf Datenträger. Inwiefern man die Online mit einem Account verknüpfen muss, weiß ich nicht, ich habe keine Konsolen.
B) Du beschränkst dich auf Open Soure Spiele, die kann man kostenlos und legal ohne Accountbindung downloaden . Die Spiele "FreeCiv", "SuperTux" und "Battle of Westnoth" kann ich empfehlen, aber erwarte nicht zu viel.
Die werden von Leuten mit viel Liebe in der Freizeit entwickelt, aber es fehlt am Geldeinsatz und diejenigen die da mitmachen, machen das auch nicht professionell, entsprechend kann man sie auch nicht mit kommerziell von Profis entwickelten Spielen vergleichen.
Auch noch interessant könnte der Minecraft Klon "Minetest" sein.
Als Open Source Flugsimulator gibt es den Simulator "FlightGear".
Vertrauenswürdige Downloadquellen sind die diversen Computermagazine wie Chip, der heise Verlag oder die Computerbild oder eben direkt von der Projektwebseite. In der Wikipedia findest du zu den Spielen noch weitere Informationen und auch die offiziellen URLs zu den Projektwebseiten.
C) Du schaust auf dem Gebrauchtmarkt nach alten PC Spielen, die noch mit einer CD oder DVD ausgeliefert wurden und kaufst dir für dein Laptop ein passendes USB DVD Laufwerk. Bei Spielen die ungefähr nach 2005 entwickelt wurden musst du aber aufpassen, dass die nicht mit irgendeiner Onlineanbindungsfunktion kommen und z.B. einen Account bei Steam vorrausetzen.
Generell kann man aber sagen, dass die Lösungen A) und C) im Vergleich zu einem Account bei Steam oder GOG recht teuer sind.
So günstig wie auf den Onlineverkaufsplatttformen kriegst du kommerzielle Computerspiele nämlich fast nirgends, die haben oft auch Angebotstage an denen die Spiele teilweise 70 % günstiger sind als zum regulären Preis.
Wenn du es irgendwie schaffen könntest, deine Eltern doch noch von einem Account bei Steam oder GOG zu überzeugen, hättest du schon viel gewonnen.
Du könntest z.B. auch mit deinen Eltern vereinbaren, dass nur deine Eltern bestimmen was du kaufen darfst.
Bei Steam gibt es übrigens auch noch so etwas wie die Steamfamilienbibliothek, d.h. dein Vater könnte sich einen eigenen Account anlegen und dann dir, in einem Account für dich, per Familienbibliotheksfunktion die Spiele zur Verfügung stellen. Somit kann er entscheiden was über seinen Account gekauft wird.
Informationen über dein Notebook findest du unter Windows in der "Systemsteuerung".
Dort klickst du auf "System und Sicherheit" und dann auf "System".
Relevante Informationen wären der Prozesser, der installierte Arbeitsspeicher und der Systemtyp.
Genauere Informationen erhälst du über das Programm dxdiag.exe, welches heutzutage bei jedem Windowssystem mitgeliefert wird. Zum Starten einfach in der Startleiste "dxdiag" im Suchfeld eingeben und dann ausführen.
Das Programm zeigt dir dann auch Informationen über die verwendete Grafikkarte an.
Falls du kein Windows haben solltest, wird es auf dem Lenovo Thinkpad vermutlich irgendein Linux Betriebssystem sein. In dem Fall ist die Installation der oben genannten Open Source Spiele sogar sehr einfach über den Paketmanager möglich.
Noch eine kleine Korrektur zu obigem, das eine Open Source Spiel heißt nicht "Battle of Westnoth", sondern "The Battle for Wesnoth".
Gefällt mir