Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Probleme mit der Autowerkstatt

Letzte Nachricht: 30. Mai 2012 um 14:21
Y
yasu_12528824
23.04.12 um 23:53


Hallo,

das Thema, welches ich gleich berichten werde, nervt mich seit Wochen. Deswegen würde ich gern einige Meinungen von euch hören. Vielleicht seht ihr es ja genau so wie ich und/oder könnt mir Tipps und Ratschläge geben, wie ich mich am besten verhalten soll.


Also, es fing alles damit an, dass ich Mitte März meinen Wagen vom ADAC habe abschleppen lassen müssen.
Soweit so gut, das mit dem Dienst ging auch alles ganz flott und der Mann vom ADAC war sehr freundlich.
Er hat mir den Tipp gegeben, den Wagen in eine bestimmte Werkstatt bringen zu lassen, ich habe mir gedacht, das wäre eine gute Idee, da die Werkstatt auch sozusagen fast vor meiner Haustür ist. Da ich neu zugezogen bin in diese Stadt und auf Grund dessen, passte mir seine Idee auch ganz gut in den Kram.

So, der Wagen wurde kurzerhand dort hin gebracht, die Jungs der Werkstatt haben sich den Wagen kurz angeschaut und schon mal grob abgeschätzt, was es sein könnte. Ich muss dazu sagen, es war an einem Freitag, um 17 uhr und die Werkstatt war schon fast geschlossen. Das heisst, wir sind so verblieben, dass sie sich am nächsten Werktag (Montag) melden wollten.
Taten sie aber nicht.
Es war so vereinbart, dass sie mir den Kostenvoranschlag für die Reperatur mitteilen wollten, bis heute hat sich nichts getan.
Etliche Anrufe und Besuche in der Werkstatt brachten nichts. Immer wieder wurde ich vertröstet und sie kamen immer wieder mit irgendwelchen Ausreden, dass sie mich zurück rufen würden, bla bla bla...

Heute, 5 Wochen später, nachdem ich wieder vertröstet wurde, hatte ich die Schnauze voll und habe einenAnwlt aufgesucht.
Er sagte mir, ich solle eine Mahnung an diese Werkstatt schreiben, ihnen eine Frist setzen und, wenn sich dann nichts tut, könne ich diese Werkstatt auf Schadensersatz verklagen etc.

Das, was mich am meisten ärgert ist, dass sie Werkstatt mich hinhält, so tut als würden sie meinen kleinen Flitzer reparieren wollen, dies aber nicht tun.
Wahrscheinlich denken die, die können mich für dumm verkaufen.

Sie hätten von Anfang den Auftrag ablehnen könne, dann hätte ich mir eine andere Werkstatt gesucht und dadurch viel Zeit gespart und auch etliche Kosten, Bahn etc.

Die Mahnung schicke ich morgen per einschreiben raus.

Ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist. SOll ich den wagen nicht doch einfach in eine andere Werkstatt bringen lassen?


Hat vllt. jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?

Freue mich sehr über Antworten,

lG, Me

Mehr lesen

H
heiner9999
24.04.12 um 7:37

Es kommt drauf an was du willst
wenn du deinen Wagen möglichst schnell reapariert haben willst (wovon ich ausgehe) geh in eine andere Werkstatt. Wenn du die Jungs in der Werkstatt etwas ärgen willst und vielleicht noch den einen oder anderen Euro herausholen willst, dann schick ihnen ein Schreiben mit Fristsetzung. Schreib genau rein was du bis wann erwartest. Also Kostenvoranschlag bis zum, oder Raparatur bis zum. Vermeide auf alle Fälle Aufträge wie, 'bringen sie den Wagen in Ordnung', oder 'machen sie was nötig ist'. Das sind Einladungen für eine Rundumerneuerung.

Gefällt mir

Y
yasu_12528824
24.04.12 um 14:51

Ich habe
solch ein Schreiben bereits verfasst, jedoch habe ich mittlerweile meine Meinung geändert und möchte meinen Wagen komplett dort wegholen und ihn woanders machen lassen.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich die Werkstatt danach noch auf Schadensersatz verklagen möchte.
Die Mahnung, die ich geschrieben habe, hat mein Anwalt sich durchgelesen und hat gemeint, ich könne es so abschicken.
Die Werkstatt hat mich so verärgert, dass ich nicht mehr möchte, dass sie meinen Wagen reparieren.

Gefällt mir

H
heiner9999
24.04.12 um 15:29
In Antwort auf yasu_12528824

Ich habe
solch ein Schreiben bereits verfasst, jedoch habe ich mittlerweile meine Meinung geändert und möchte meinen Wagen komplett dort wegholen und ihn woanders machen lassen.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich die Werkstatt danach noch auf Schadensersatz verklagen möchte.
Die Mahnung, die ich geschrieben habe, hat mein Anwalt sich durchgelesen und hat gemeint, ich könne es so abschicken.
Die Werkstatt hat mich so verärgert, dass ich nicht mehr möchte, dass sie meinen Wagen reparieren.

Dann beauftrage einen Abschlepper
der dein Fahrzeug zu einer anderen Werkstatt bringt. Man kann dir die Herausgabe deines Fahrzeuges nicht verweigern. Wie du dann weiterhin mit der Werkstatt umhgehst kannst du dir dann immer noch überlegen.

Gefällt mir

Anzeige
Y
yasu_12528824
24.04.12 um 22:36

Können
die dann irgendwelche Kosten von mir verlangen? Angeblich haben die sich den Wagen ja schon angeschaut.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
heiner9999
25.04.12 um 7:30
In Antwort auf yasu_12528824

Können
die dann irgendwelche Kosten von mir verlangen? Angeblich haben die sich den Wagen ja schon angeschaut.

Lass das doch einfach auf dich zukommen
Ich glaube der wird froh sein wenn du deinen Wagenholst. Bezahlen würde ich jedenfalls nichts.

Gefällt mir

nordfrau
nordfrau
08.05.12 um 19:05

Anwalt, einschreiben - umständlich gehts immer???
5 Wochen????? Mir fehlen die Worte.

Und dann tappst Du zum Anwalt????

Auto abholen, in eine andere Werkstatt fahren und Ruhe ist - das hätte ich aber schon nach spätestens 5 Tagen getan.........

Was soll denn an Deinem Wagen kaputt sein?????

Die kopfschüttelnde Nordfrau

Gefällt mir

Anzeige
M
matjaz_12366389
30.05.12 um 14:21

Werkstatt Wechsel
Reparieren lassen würde ich den dort auch nicht mehr. Also wenn das Auto noch fährt ab zu einer anderen Werkstatt. Der ADAC hat glaube ich auch eine Anwalts-Hotline.

Gefällt mir

Anzeige