Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Psychokacke *g*

Letzte Nachricht: 17. März 2004 um 21:19
W
winnie_12164884
02.02.04 um 9:15

lest ihr auch manchmal psychoschinken, also "lebenshilfe-ratgeber" etc.? welche lektüre hat euch weiter bzw. zum nachdenken gebracht?
ich stand früher sehr auf peter lauster, den fand ich herrlich. jetzt gefällt mir die wolfsfrau ganz gut.
aktuell lese gerade was über innere schatten (nach jung) und schlafe jedesmal drüber ein

Mehr lesen

A
aphra_837110
02.02.04 um 19:35

Och ja
Hallo,Peas.
Also ich habe ein ganz ganztolles Buch entdeckt bei Ebay:"Wenn du mich liebst,lieb ich dich nicht".
Ist auch so ein Psychobuch über Beziehungen und wie man sich dauerhaft selber so verstellt,dass die Beziehung zu einem Typen,egal was für einem,trotzdem hinhaut!
Was aber wirklich gut ist-habe ich mit 13 gelesen-ist "Sorge dich nicht,lebe!" von Dale Carnegie,regt zum Nachdenken an,finde ich.

Gefällt mir

A
an0N_1188892699z
06.02.04 um 11:00
In Antwort auf aphra_837110

Och ja
Hallo,Peas.
Also ich habe ein ganz ganztolles Buch entdeckt bei Ebay:"Wenn du mich liebst,lieb ich dich nicht".
Ist auch so ein Psychobuch über Beziehungen und wie man sich dauerhaft selber so verstellt,dass die Beziehung zu einem Typen,egal was für einem,trotzdem hinhaut!
Was aber wirklich gut ist-habe ich mit 13 gelesen-ist "Sorge dich nicht,lebe!" von Dale Carnegie,regt zum Nachdenken an,finde ich.

Sorge dich nicht, lebe
das buch hab ich nur angeschnitten ... war mir dann doch zu viel des frohsinns )
aber der titel alleine macht, dass mir das lachen (fast) nie vergeht.

psycho-mäßig hab ich eigentlich auch nur 1 - 2 beziehungsbücher durch. obwohl ich danach der meinung war, dass ich besser dran wäre, die bücher nicht gelesen zu haben.
ich finde, hinterher kann oft etwas schlimmer scheinen als es ist, weil man (hab ich zumindest getan) anfängt, die dinge zu hinterfragen - aber nicht alles hat nur 1 wahrheit ...

ja ja - immer die verschüttete milch

Gefällt mir

W
winnie_12164884
06.02.04 um 12:42
In Antwort auf an0N_1188892699z

Sorge dich nicht, lebe
das buch hab ich nur angeschnitten ... war mir dann doch zu viel des frohsinns )
aber der titel alleine macht, dass mir das lachen (fast) nie vergeht.

psycho-mäßig hab ich eigentlich auch nur 1 - 2 beziehungsbücher durch. obwohl ich danach der meinung war, dass ich besser dran wäre, die bücher nicht gelesen zu haben.
ich finde, hinterher kann oft etwas schlimmer scheinen als es ist, weil man (hab ich zumindest getan) anfängt, die dinge zu hinterfragen - aber nicht alles hat nur 1 wahrheit ...

ja ja - immer die verschüttete milch

Verschüttete milch??
ist das wie mit dem hammer bei watzlawick??

Gefällt mir

Anzeige
J
junja
12.02.04 um 18:07

Lauster?
habe ich noch nicht gelesen, isser gut? Ich habe zur Zeit: Erfolgsbuch für Faule .
Ich finde es ganz gut.

Gefällt mir

W
winnie_12164884
13.02.04 um 12:20
In Antwort auf junja

Lauster?
habe ich noch nicht gelesen, isser gut? Ich habe zur Zeit: Erfolgsbuch für Faule .
Ich finde es ganz gut.

Super titel
erfolgsbuch für faule ...

ja, ich find/fand den ganz gut, den peter lauster ... hab ihn jetzt schon lange nicht mehr gelesen ... man muss sehr offen sein für veränderungen und selbst-kritik weiß ich noch, um seine bücher zu lesen.
lieber gruß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
junja
13.02.04 um 14:25
In Antwort auf winnie_12164884

Super titel
erfolgsbuch für faule ...

ja, ich find/fand den ganz gut, den peter lauster ... hab ihn jetzt schon lange nicht mehr gelesen ... man muss sehr offen sein für veränderungen und selbst-kritik weiß ich noch, um seine bücher zu lesen.
lieber gruß

Ich finde nicht nur den Titel gut

Offen für Veränderungen muß man eh immer sein, oder? Auch ohne sowas zu lesen.

Da fällt mir ein Titel ein, da wird dies auch gefordert: Nimm dir einfach mehr von Leben. von Helmut Lautner.

Viele Grüße

Gefällt mir

Anzeige
T
tria_12152614
21.02.04 um 14:55

Ja,
Bücher von Peter Lauster habe ich verschlungen,
genauso wie Bücher von Kurt Tepperwein und Ruediger Dahlke.
Ein Superbuch:"Schicksal als Chance" von
Thorwald Dethlefsen.
Und last but not least, Chris Griscom z.B.
"Zeit ist eine Illusion".

Gabriele

Gefällt mir

E
eva_12166535
02.03.04 um 1:21

Riemann
grundformen der angst

Gefällt mir

Anzeige
A
alaina_12657268
17.03.04 um 21:19
In Antwort auf eva_12166535

Riemann
grundformen der angst

Ja, ganz große Klasse!
Was mich auch sehr fasziniert, ist Karen Horney (Neurose und Wachstum).

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige