Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Selbstgeschrieben - Wie findet ihr's?

Letzte Nachricht: 20. März 2012 um 17:24
P
purdie_12542620
19.02.12 um 12:46

Hey ihr Lieben

Mich würde mal interessieren wie ihr das findet...

Ich schreibe so hobbymäßig für mich selbst, habe es aber noch nie veröffentlicht.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet...

Es geht noch weiter, also das ist erst der Prolog.
Freue mich über jeden der Zeit hat und die Lust findet es zu lesen und mir ein Feedback gibt.
Vielen Dank schonmal


Ich guckte in den Spiegel. Wer bin ich?

Manchmal kommt es mir vor als wären wir alle allein. Und ich glaube auch wir sind es alle - zumindest ein bisschen.
Ich guckte also in den Spiegel und frage mich, wer ich bin.
Ich hab mal irgendwo einen Spruch gelesen, 'Zwei Menschen zusammen machen immer nur 1+1, doch niemals zwei'.
Ich glaube das stimmt. Ich bin ein Produktionsfehler. Der Meinung bin ich jetzt allemal. Ich möchte etwas sagen. Offen. Brutal. Ich kann es nicht ausdrücken. Ich kann es niemals.
Ich weiß nicht wer ich bin.
Jeder Tag meines Lebens läuft gleich ab, früher war alles gut, bis auf meine schulischen Leistungen, wie es hieß. Ich liebte meine Klasse, verstand mich mit allen, es war perfekt - perfekt für mich.
Doch dann hieß es, so kann es nicht weitergehen. Es war immer klar, Schule ist eine Zweckgemeinschaft, irgendwann hörst du damit auf, und das dauert nicht mehr lange. Du sollst deine Klassenkammeraden nicht heiraten. Deine Leistungen sind wichtiger als der Kontakt zu ihnen. Wenn sie dich wirklich mögen bleiben sie bei dir, bleiben in Kontakt mit dir, bezeugten meine Eltern.
Sie sind es nicht. Vielleicht schreibe ich gelegentlich mit einem oder zwei vereinzelten aus meiner ehemaligen Klasse, aber eben nur gelegentlich. Nichts ist mehr wie es war, sie sind weg. Freunde kommen und gehen.

Ich kam auf die neue Schule. In meine Klasse (ich weigere mich, sie so zu nennen). Dort fühle ich mich einfach nicht wohl. Es ist schrecklich einsam.

Ich hatte schon ein paar Freundinnen mit denen ich mich traf, ungefähr vier wenn es hochkam. Aber ich hatte das Gefühl, mich immer mehr von ihnen zu entfernen.
Und plötzlich hatte ich einen festen Freund. Und dabei war ich doch nie ein Beziehungsmensch.
Es hört sich schrecklich an, aber manchmal frage ich mich, was ich überhaupt mache? Einfach so. Manchmal versteh ich mich einfach selbst nicht.
Ja, er ist mir wichtig, aber es war wohl nur ein kläglicher Versuch die Einsamkeit zu vertreiben.
Ich langweile mich. Ich kann diese Verpflichtung nicht tragen, ich muss doch erstmal mit mir selbst klarkommen.
Ich will nicht Schluss machen, ich bring es nicht übers Herz. Aber ich kann so nicht weitermachen. Ich bin einfach nicht der Mensch der 'Fo0R EvAa' TooqQeThaAh' ist und diesen ganzen Kram.

Ich weiß nichts, ich weiß gar nichts. Nicht was ich tun soll und nicht was ich bin.

Das bin ich.


Ich hoffe ihr habt euch bis hier unten durchgekämpft vielen Dank nochmal

Mehr lesen

M
maarit_12340792
26.02.12 um 13:29

Schöner text
Hey ich finde deinen Text wirklich schön..!
Es zeigt die Probleme des erwachsenwerdens auf und berührt mich, da ich mich mit dem Text identifizieren kann
Wenn du Lust hast dich mit mir auszutauschen, schreib mir eine nachricht
Bin weiblich und 19
Ich schreibe auch selbst, gib das nicht auf

Gefällt mir

P
purdie_12542620
01.03.12 um 21:31
In Antwort auf maarit_12340792

Schöner text
Hey ich finde deinen Text wirklich schön..!
Es zeigt die Probleme des erwachsenwerdens auf und berührt mich, da ich mich mit dem Text identifizieren kann
Wenn du Lust hast dich mit mir auszutauschen, schreib mir eine nachricht
Bin weiblich und 19
Ich schreibe auch selbst, gib das nicht auf

Danke
deine antwort motiviert mich!
freut mich, dass ich nicht die einzige hier bin

Gefällt mir

K
kjell_12691589
05.03.12 um 18:26

Das kenne ich.
solche phasen habe ich unzählige durchgemacht. ich denke, man lernt sich ohnehin erst mit 30 so richtig kennen ...

davor ist es ein ausprobieren und scheitern. aber niemals aufgeben, dann findet man zu sich und seiner berufung, seinen träumen ...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
maarit_12340792
07.03.12 um 18:22
In Antwort auf purdie_12542620

Danke
deine antwort motiviert mich!
freut mich, dass ich nicht die einzige hier bin

Nachricht.
Hey mehrmehrnehr hab mich total über deine nachricht gefreut! Kann aber leider gar nicht antwortet, da ich zurueit nur internet auf dem handy habe und da geht es nicht.. Entweder du schreibst mir nocheinmal eine nachricht oder vielleicht hast du ja facebook?
Würd gern mit dir schreiben
<3

Gefällt mir

J
jani_11919871
20.03.12 um 17:24


Hallo,

ich bin nach meinem Urlaub auch über diesen schönen Text gestolpert. Schön geschrieben.
Ich lese unheimlich viel und schreibe selbst ein bisschen und ich denke, dass solche Texte den Menschen immer guttun. Ähnlich wie Musik, haben Literatur und Text ebenfalls die Macht, die Seele der Menschen zu berühren.
Diese Macht sollte jeder der schreibt, positiv nutzen, ich denke das ist Dir gelungen.
Jeder macht solche Phasen durch. Ich denke aber, im Ggs. zu meinem Vorredner, dass nicht jeder mit ü30 drüber hinweg ist. Andersrum kann man hinegegen durchaus sagen, dass solche Betrachtungen der Welt mit 16-20 zum ersten Mal aufkommen. Dann beginnt man mit dem "Erwachsenwerden", doch ob der Prozess jemals zu Ende ist, kann ich noch nicht sagen.
Ich bin noch ein ziemlicher Kindskopf, und finde das gut so!
Obwohl ich gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen, gibt es viele kindliche Dinge, die ich niemals aufgeben möchte - wie zB die unbelastete Herangehensweise an die Dinge.
Je älter man wird, desto mehr Schubladen hat man, in die man die Dinge (oder Menschen) reinpackt. Das ist bequem - aber falsch. Es verschließt uns den kindlichen, unvoreingenommenen Blick auf die Welt, wie sie ist.

Okay, nun zu dem Text:
Ich fand ihn wirklich gut.
Im Detail, hätte ich noch zwei kleine Verbesserungsvorschläge:

Am Anfang schreibst Du:
"(...)Zwei Menschen zusammen machen immer nur 1+1, doch niemals zwei'.
Ich glaube das stimmt. Ich bin ein Produktionsfehler. (...)"

Zwischen dem "das stimmt" und dem "Produktionsfehler", finde ich, da ist ein kleiner Sprung. Ich hätte mir gewünscht, erst genauer zu wissen, warum Du findest, dass das mit "zwei Menschen = 1+1" stimmt.
Warum stimmt das?
Hier fehlt mir ein bisschen die persönliche Erklärung.

Zwei Zeilen weiter schreibst Du:
"Ich weiß nicht wer ich bin."
Anschließend gehst Du Deinen Alltag durch.
Besser hätte ich es gefunden, an dieser Stelle etwas Selbst-Reflektion einzubauen.
Du beginnst mit "Ich guckte in den Spiegel(...)" - was ich sehr gut finde - und genau an der Stelle hättest Du wieder etwas über den Spiegel und was Du darin siehst, schreiben können.
Das wäre toll an dieser Stelle.
Und hätte den Bezug zu dem schönen Anfang hergestellt.

Ein Letztes noch, Du schreibst:
"Und plötzlich hatte ich einen festen Freund. Und dabei war ich doch nie ein Beziehungsmensch."
Naja, ähm...
In Deinem Alter kann man kaum "ich war noch nie ein Beziehungsmensch" schreiben. Denn das mit den Beziehungen beginnt ja erst dann... Den Satz könnte man streichen. Restlos streichen, denn anschließend kommt eine sehr gute Passage:
"Ja, er ist mir wichtig, aber es war wohl nur ein kläglicher Versuch die Einsamkeit zu vertreiben."

Okay. Das war mein Senf dazu.
Wie gesagt, fand ich den Text gut und ansprechend, nur an diesen kleinen Stellen etwas chaotisch.

Ich hoffe, die 3 kleinen Anmerkungen werden Dir helfen, in Zukunft noch besser und noch ansprechender zu schreiben.
Und verstehe das bitte nicht als Kritik, sondern als Hilfestellung, wie du aus Deinem Talen noch mehr machen kannst.

Mach weiter so!
Schreiben ist eine tolle Beschäftigung.
Für den Anfang, ist das was Du geschrieben hast herausragend.

LG, Donquijote

Gefällt mir

Anzeige