Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Synchronisation oder Original

Letzte Nachricht: 10. Dezember 2013 um 9:55
M
medusa_12343047
20.09.11 um 17:52

Hallo,

habe einen Artikel gefunden, der ganz gut beschreibt, was so alles bei der Synchronisation von Filmen verloren geht:
http://sprachwelten.blogspot.com/2011/09/synchronisation-oder-o-ton-was-ist.html

Ich muss ehrlich sagen, dass ich trotzdem mehr Filme in der synchronisierten Variante schaue ... Wie sieht das bei euch aus - Synchronisation oder Original?

Mehr lesen

M
maria_12486838
23.09.11 um 23:09

Synchro
bei original US filmen ist mir der sound drumrum immer viel zu laut. sodass ich manchmal überhaupt nicht verstehe was die sagen würden die das selbst noch mal nachsynchronisieren, würd ich original bevorzugen.

Gefällt mir

M
maia_12442280
09.10.11 um 12:23

Original
ich sehe mir filme meistens im original an. wie du schon oben sagtest, geht einfach viel verloren bei der synchronisation.
gruß k.

Gefällt mir

J
jonah_12156851
10.11.11 um 16:19

Ganz klar:
Ich gucke IMMER synchronisierte Filme, weil ich zu bequem bin um Untertitel zu lesen und mein englisch zwar nicht übel - aber auch nicht super ist!

Gefällt mir

Anzeige
E
edwina_12520810
17.11.11 um 11:39

Hallo
Also ich muss sagen, dass ich Kinofilme oder aktuelle Filme eher synchronisiert schaue, aber wenns um TV-Serien wie How I Met Your Mother oder Big Bang Theorie geht, dann schaue ich sie lieber im original, weil wie ihr schon angemerkt einfach zu viel verloren geht..grade am Witz verliert es total.

Gefällt mir

S
sheena_12726580
21.11.11 um 16:05

Kommt darauf...
an, in welcher Sprache das Original ist Aber selbst bei englischen Filmen finde ich es manchmal schwer, alles zu verstehen. Dann geht noch mehr verloren als nach der Synchronisation...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nettie_12164312
25.11.11 um 11:38

Original
Ich schaue mir viel lieber Filme im Original an. Finde, dass bei einer Synchronisation soooo viel verloren geht, es ist einfach zu schade... Vor allem wenn es um spanische oder italienische Filme geht, klingt das auf Deutsch für mich nicht so spannend oder leidenschaftlich -- da lese ich gerne die Untertitel

Gefällt mir

Anzeige
M
miu_12705806
16.08.13 um 12:59


Serien aus den USA schaue ich gerne in der Originalversion.
Häufig teste ich aber beide Versionen an und bleibe dann bei der, die mir am besten gefällt.
Z.B. bei Dexter habe ich die ersten Folgen noch in deutsch angesehen, bin dann später aber bei der OV geblieben, weil sie mir einfach viel besser gefällt.
Bei Filmen sehe ich meist die Synchronisation.

Gefällt mir

B
brian_12302662
21.08.13 um 18:46

Original
Immer die OV... egal ob Film oder Serien. Muss auch dazu sagen das ich es auch bei Französischen Filmen so mache. Original. aber das problem ist da die sprache. Dann immer OV mit Untertitel. Obwohl ich nicht genau weiß ob das besser ist als die übersetzte. Die einzigen Filme wo ich es original nicht packe sind Ostsprachen oder auch Japanische. aber die sind sehr wenige nur.

Ein gutes bespiel für OV vs. Sync. sind die simpsons vorallem die alten folgen wo viel wortwitz verloren geht.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276917599z
09.12.13 um 12:31

Auf jeden Fall im Original
Hiho,

ich gucke schon seit geraumer Zeit sowohl Filme und auch Serien nur noch im Original. Am Anfang habe ich es eigentlich gemacht, weil ich mein englisch nebenher verbessern wollte.Da ich schon mit englischen Büchern angefangen hatte dachte ich mir, da kannst du dir jetzt auch die Berieselung auf englisch gönnen.
Mittlerweile möchte ich die englische Tonspur gar nicht mehr missen! Außer das ich englisch inzwischen total gerne höre geht den meistern Serien und Filmen bei der Übersetzung einfach zu viel verloren. Sei es die Wortspiele, der Humor die eigentliche Aussagen. Teilweise werden komplette Sätze einfach durch irgendeinen "Schrott" ersetzt die für die aktuelle Szene total wichtig sind.
Gerade bei den aktuellen, englischen Serien ist das ganz Schlimm.
Hier kann ich nur empfehlen sich einfach mal ein paar aktuelle Serien auf englisch anzugucken und dann das ganze noch mal auf Deutsch zu gucken...

Gefällt mir

E
eirlys_12441123
10.12.13 um 9:55

Immer Original
Egal ob Zuhause oder im Kino, ich gehe immer in die OVs (bei Englischen Filmen zumindest). Seit ich in Berlin lebe kann ich mir sogar im Kino immer die OV anschauen, seitdem gehe ich viel häufiger ins Kino Ich lese aber auch immer die Originalversionen, ich finde bei übersetzungen geht so viel verloren.

Gefällt mir

Anzeige