Anzeige

Forum / TV, Musik, Freizeit

Tipps fürs lesen!!wichtig

Letzte Nachricht: 7. Juni 2004 um 17:10
M
mayra_12374849
05.06.04 um 16:55

hallo

ich habe folgende probleme.
Ich bin 17 jahre alt, hier in deutschalnd geboren, bin aber keine richtige deutsche. Ich habe mir schon immer vorgenommen mehr zu lesen, unter anderem um meine deutsche sprache zu verbessern bzw um Wissen anzueigenen, da lesen ja wie wir alle wissen bilden.
Das problem ist, dass ich keine Leseratte bin und es mir sehr schwer fällt auf einem buch zu konzentrieren. Ich bin vielseitig interessiert und habe heute mir wiedermal 2 bücher gekauft. "Weltmacht USA" von Emmanuel todd und "Der Kalte Krieg" von Bernd Stöver.
Habe aber im Schrank noch ca. 10 bücher die ich nur bis zur hälfte gelesen habe und es nie fertiggebracht habe. Ich weiß dass ich etwas finden muss was mich wirklich interessiert. Wie gesagt habe ich keine ahnung was mich wirklich interessiert, da ich mich in vieles interessiere.
Das problem ist auch, dass ich wegen der Sprache viele Wörter nicht verstehe und mir das nachschlagen allmählich auf den nerven gehen und es mir dann langweilig wird.
Ist es normal, dass man das gelesene danach irgendwie wieder vergisst? Ich kann mich einfach nicht konzentrieren.
Habt ihr tipps für mich wie ich mich auf einem buch konzentrieren kann und es auch fertiglese? Es ist mir sehr wichtig, dass ich mal mehr lese, denn sonst fühle ich mich total ungebildet und dumm. naja

würde auf antworten sehr dankbar sein
lg

Mehr lesen

M
mayra_12374849
05.06.04 um 18:01

Hallo Werdandi
danke dir für deine antwort

nun das ist komischich kann nur zu hause nicht lesen bzw konzentrieren. Wenn ich unterwegs bin klappt es eigentlich ganz gut. Vielleich weil ich zu Hause einfach zuviel vorm Pc hocke, entweder chatten oder forum lesen :P

Nun das mit der dummheit ist so: ich glaube auch nicht dass ich dummm bin, weil mir schon mehrere Lehrer meinte ich sei intelligent. Aber das ist nun mal ein persönlicher tick von mir, weil ich mich manchmal mit anderen vergleichen muss die intelligenter sind als ich und ich mich für ne ungebildetete dumme nuss unterstufen lasssen. Vielleicht liegt der psyschiche Grund auch bei meiner Kindheit, da mein Bruder immer sagte, dass ich dumm bin und meine eltern auch. Ähm naja das sind familiären Angelegenheiten...bin vom thema ab
auf jedenfall danke dir für tipp...ich werde es bald wiederversuchen.
Dennoch bin ich immer sehr stolz auf mich, wenn ich ein buch fertiggelesen habe....
Und für die schule zu lesen fällt mir auch leichter als privat lesen.
lg

Gefällt mir

A
alaina_12657268
05.06.04 um 21:53

Was ist denn
deine Muttersprache? Und gibt es da, wo du wohnst, keine Bücher, die du lesen kannst, ohne dich mit der deutschen Sprache abzuplagen?

Willst du lesen wegen der Inhalte oder wegen der Sprache?
Wenn es um die Inhalte geht, kannst du Übersetzungen lesen, das fällt leichter.

Wenn etwas in dir sagt "lies doch mal", du aber nicht wirklich lesen magst, dann verschwendest du vielleicht deine Zeit.

Im Gegensatz zu Werdandi finde ich nicht, dass Lesen der Entspannung dienen soll (jedenfalls nicht nur). Ich lese gerne Bücher, bei denen ich mich anstrengen muss um sie zu verstehen. Nehme mir das auch richtig als Arbeit vor und lese die schwierigen Kapitel zweimal und mache nach dem zweiten Lesen eine kleine Zusammenfassung in eigenen Worten. Dann vergesse ich das Gelesene nicht so schnell, als wenn ich nur rezeptiv bin.
Aber: es muss Lust machen. Sonst ist es eine unfruchtbare Quälerei.
Lieben Gruß Ophelia

Gefällt mir

V
vzg|r_11851822
06.06.04 um 21:12

Hi Eyeleen
Also, die Bücher die du da genannt hast klingen meiner Meinung nach ziemlich dröge... so nach politischen Sachbüchern... gähn... aber mir ist auch aufgefallen, daß es auch viele Romane gibt, die ich grottenlangweilig finde - mit Krimis und Frauen- bzw. Liebesromanen kann ich zum Beispiel meist gar nichts anfangen, "extreme" Fantasy-Bücher find ich auch meist ziemlich albern. Aber du musst selbst herausfinden, welche Art Buch zu dir passt. Am besten besorgst du dir einen Leseausweis für deine Stadtbibliothek, da gibst du wenigstens kein Geld aus für ein Buch, das dir am Ende nicht gefällt.
Und wegen der Sprache... vielleicht mal mit den sogenannten Kinder- bzw. Jugendbüchern probieren, ich finde viele davon gar nicht mal schlecht. Könnte dir zum Beispiel die Harry Potter-Bücher empfehlen, die sind sprachlich total einfach geschrieben, aber einigermaßen spannend. Richtig klasse finde ich die Bücher von Walter Moers, zB "die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär" oder noch besser "Rumo und die Wunder im Dunkeln".
Wie gesagt, hol dir einfach mal Bücher in der Bibliothek, wenn sie dir nicht gefallen, kannst du sie ja wieder wegbringen

Ich wünsche dir für die Zukunft ganz viel Spaß am Lesen,
Jotte

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mayra_12374849
06.06.04 um 21:23
In Antwort auf alaina_12657268

Was ist denn
deine Muttersprache? Und gibt es da, wo du wohnst, keine Bücher, die du lesen kannst, ohne dich mit der deutschen Sprache abzuplagen?

Willst du lesen wegen der Inhalte oder wegen der Sprache?
Wenn es um die Inhalte geht, kannst du Übersetzungen lesen, das fällt leichter.

Wenn etwas in dir sagt "lies doch mal", du aber nicht wirklich lesen magst, dann verschwendest du vielleicht deine Zeit.

Im Gegensatz zu Werdandi finde ich nicht, dass Lesen der Entspannung dienen soll (jedenfalls nicht nur). Ich lese gerne Bücher, bei denen ich mich anstrengen muss um sie zu verstehen. Nehme mir das auch richtig als Arbeit vor und lese die schwierigen Kapitel zweimal und mache nach dem zweiten Lesen eine kleine Zusammenfassung in eigenen Worten. Dann vergesse ich das Gelesene nicht so schnell, als wenn ich nur rezeptiv bin.
Aber: es muss Lust machen. Sonst ist es eine unfruchtbare Quälerei.
Lieben Gruß Ophelia

Hi
hallo

danke für deine antwort

nun meine muttersprache ist Kantonesisch und hainanesisch. Aber das nützt alles nicht weil ich lesen und schreiben nur auf deutsch oder engilsch kann. Aber deutsch ist immernoch die sprache die ich am besten beherrsche. Selbst meine vielen fehlern. Von daher nützen mir übersetzungen überhaupt nicht.
Nun ich lese wegen inhalt und sprache. Früher eher wegen der Sprache aber jetzt eher wegen der Inhalt.
Nun auf Jule einzugehen, hört es sich schon trocken an, aber wenn ich was verstehe, dann interessiert es mich sehr.
Habt ihr noch mehr tipps? oder soll ich hm einfach nur versuchen zu lesen obwohl es für mich anstrengend ist....und versuchen mich zu gewöhnen
naja
lg

Gefällt mir

M
mayra_12374849
07.06.04 um 17:10
In Antwort auf alaina_12657268

Was ist denn
deine Muttersprache? Und gibt es da, wo du wohnst, keine Bücher, die du lesen kannst, ohne dich mit der deutschen Sprache abzuplagen?

Willst du lesen wegen der Inhalte oder wegen der Sprache?
Wenn es um die Inhalte geht, kannst du Übersetzungen lesen, das fällt leichter.

Wenn etwas in dir sagt "lies doch mal", du aber nicht wirklich lesen magst, dann verschwendest du vielleicht deine Zeit.

Im Gegensatz zu Werdandi finde ich nicht, dass Lesen der Entspannung dienen soll (jedenfalls nicht nur). Ich lese gerne Bücher, bei denen ich mich anstrengen muss um sie zu verstehen. Nehme mir das auch richtig als Arbeit vor und lese die schwierigen Kapitel zweimal und mache nach dem zweiten Lesen eine kleine Zusammenfassung in eigenen Worten. Dann vergesse ich das Gelesene nicht so schnell, als wenn ich nur rezeptiv bin.
Aber: es muss Lust machen. Sonst ist es eine unfruchtbare Quälerei.
Lieben Gruß Ophelia

Hi
hallo

danke für deine antwort
nun meine muttersprache ist kantonesisch und hainanesisch. Aber deutsch beherrsche ich immer noch am besten. Ich kann nur deutsch und englisch lesen und schreiben, von daher nützt mir übersetzungen gar nichts. Nun um deine frage zu beantworten, habe ich früher eher wegen der sprache gelesen aber jetzt eher wegen der inhalt. Wenn ich was verstehemacht es mir spaß es zu lesen und interessiere mich auch dafür. DAher bin ich vielseitig interessiert habe leider nichts spezifisches was mich wirklich sehr interessiert. Von daher fällt mir alles so schwer da bei meinen interessen alles so oberflächlich ist. Beneide daher die leute die richtigen hobbies haben bzw sich für einen gebiet sich gut auskennt....
Aber das blöde ist, dass ich vieles nachem ich es gelesen habe auch wieder vergesse
hoffentlihc ist das nicht normal, es sei denn ich konzetnriere mich zu wenig

habt ihr nochmehrtipps? naja trotzdem danke für antworten
lg
eyeleen

Gefällt mir

Anzeige