Wie verbringt ihr Weihnachten? Besonders Heiligabend?
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Langsam gefällt mir das Thema.
Steht eigentlich was in der Bibel wo Jesus gesamte Mischpoke bei seiner Geburt war?
Das waren doch nur seine Eltern und irgendwelche Könige.
Lana ich bitte dich, denk nach. Menschen wo weder Abendländisch noch Hellhäutig waren, feierten die Geburt von einem widerspenstigen Kerl, der aneckte und den Leuten den Spiegel vorhielt.
Besonders toll muss das nicht immer für seine Mutter gewesen sein.
.
Ob sie auch in der Erziehung versagt hat?
Sehr geehrte Frau Maria, ihr Sohn wurde heute beim schwimmen des Sees verwiesen, da er zum wiederholten Male gegen die Baderegeln verstoßen hat, des weiteren hat er Hausverbot bei den anonymen Alkoholikern, weil er auch ihr Wasser zu Wein verwandelt hat.
Aber na gut, selbst Schuld, sie hätte sich ja nicht auf diese Weise schwängern lassen müssen.
Was für ein Kuddelmuddel, Josef soll ja schon vorher mal verheiratet gewesen sein, aber was soll.
Sieh mal es ist mir egal wer weihnachten feiert, ob man gläubig ist oder nicht, ob sich ein Moslem einen Baum ins Zimmer stellt, weil er das so schön findet, ob man sich einfach mal trifft und die Zeit genießt.
Aber eines passt sicher nicht.
Geheucheltes Geschafel, anderen andrehen sie hätten nichts für ihre Familie übrig.
Lieber eine ehrliche Familie die sich gegenseitig in Ruhe lässt, wie der größte Streit, weil jeder andere Vorstellungen hat und man weder den Erwartungen noch den Anforderungen gerecht werden will und kann.
3 -Gefällt mir
na dann alle zusammen bei euch
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Erstmal werde ich wahrscheinlich von 4 oder 5h bis 13h arbeiten. Dann nach Hause. Mal sehen, was mein Mann zu essen vorbereitet hat oder wir kochen dann zusammen etwas.
Dann Bescherung mit den Kindern, den Abend ausklingen lassen, ins Bett..... *
1.Feiertag sind wir immer bei Schwiegermama gewesen, highlive hoch 10, mein Mann hat 9 Geschwister und bis auf zwei haben alle 2-4 Kinder. Jeder bringt was für Kaffee u Kuchrn mit...bringt deshalb, weil wir uns auch ohne Schwiegermama noch treffen - sie starb leider vor knapp 3 Jahren.
2.Feiertag fahren wir zu meiner Mama oder sie kommt hierher. Meine Schwester und Mann und ihre 4 Kinder wohnen mit bei Mama und sie kommen dann auch zu uns oder unten bei Mama alle.
Oft fahre ich am 1.Feiertag noch in die Disco, einfach weil man da soooooo viele Bekannte trifft, wögrebdwährend dort sonst kaum was los ist und es such nicht lohnt, dahin zu fahren.
*Da fällt mir ein:
Unsere Große spielt aber dieses Jahr zum zweiten Mal wieder in der Kirche beim modernen Krippenspiel mit, also fürchte ich, dass ich notgedrungen Heilig Abend Abends noch in irgendeiner Kirche hocken werde, um ihr dabei zuzusehen, ihren kleinen Bruder bei Laune halten und die Mittlere ebenfalls und dafür sorgen, dass sie sich nicht zerfleischen und in der überfüllten Kirche Lärm machen, so wie letztes Jahr 🙈😂.
Was soll ich machen, sie hat soviel Freude am Theaterspielen 🤷♀️ 😂 ...ich hasse Kirche...da kommen meine beiden jüngsten wohl nach mir 😋
Gefällt mir

Hallo und guten Abend .
Dieses Jahr ist es so, dass wir versorgt sind. Heiligabend fahren wir mit unserer Tochter zu meinem Papa. Er wohnt ca 100 km entfernt. Es wird sehr interessant, da meine Schwester Anfang Dezember ein Baby bekommt und ich meine kleine nichte dann kennen lernen werde.
Dann werden wir dort schlafen und den 1. Feiertag noch dort verbringen. Am 2. Machen wir nur was für uns, bzw fahren zu meinen schwiegerellis, da wir mit meiner Mutter keinen Kontakt mehr haben (hat alles seine Gründe und ja es geht mir gut damit. ).
Gefällt mir
Wir wechseln am Hl. Abend zwischen unserem Wohnzimmer und dem meiner Eltern ab. Da gibt's zweimal Bescherung, Essen bei meinen Eltern und dann Entspannung bei uns zu oder Unterhaltung bei meinen Eltern, was uns grad lieber ist. Am ersten Feiertag sind wir bei meinen Schwiegereltern mit Schwiegeroma und am zweiten Feiertag bei meiner Oma zusammen mit wenigen Verwandten, die auch nicht am Tag vorher kommen können. Seitdem wir verheiratet sind und erst Recht seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, hat sich unsere Weihnachtsroutine ziemlich verändert. Wir können einfach nicht mehr alle besuchen, die wir einzeln besucht haben.
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Es gibt ja mehrere Weihnachtstage, da wird es doch möglich sein, mit jedem Teil der Familie mal zu feiern?
Gefällt mir

Wir sind am 24. und 25. bei den Schwiegereltern, am Nachmittag vom 25. fahren wir zu meinen Eltern und bleiben da bis zum 29. oder 30. Mein Mann fährt meist ein paar Tage eher wieder zurück. Das machen wir jetzt das dritte Jahr in Folge so. Würde auch gerne mal Heiligabend wieder mit meiner Familie verbringen, aber für einen oder zwei Tage lohnt sich die Strecke mit Kind nicht.
Gefällt mir
Wir feiern Heiligabend bei uns mit unseren Müttern. Da wir an den Feiertagen abwechselnd arbeiten müssen, sehe ich es nicht ein, warum wir da noch groß herumkutschen sollen.
Das läuft bei uns auch alles ganz locker ab, auch ohne großes Auftischen und Aufpolieren, einfach eine schöne Familienzeit.
Gefällt mir

Wir (wir mit 2 Kindern) feiern seit Jahren Weihnachten allein.
verwandtschaft wohnt 600km entfernt und da ich gewöhnlich vormittags arbeite und zwischen den Tagen ebenfalls, setze ich mich nicht ins Auto und gurke durch halb Deutschland.
wenn jemand kommen möchte, darf er oder sie oder mehrere, aber allen anderen ist es auch zu stressig obwohl Rentner... nun ja... stört mich bzw uns nicht.
eine Kollegin macht nicht einmal mehr aufwändiges Essen... sie macht nett Brotzeit oder Pommes und Kinderschnitzel, weil ihre Jungs weder Rotkohl noch Knödel, Braten ect mögen....
mir gefällt die Idee...
der ganze Stress... das zählt doch alles nichts, wenn einer ständig in der Küche steht.
wir genießen die Zeit zu viert und zanken nicht mit der Verwandtschaft um jede halbe Stunde, wie es vor unseren Kindern war 😊
Gefällt mir
Wir (wir mit 2 Kindern) feiern seit Jahren Weihnachten allein.
verwandtschaft wohnt 600km entfernt und da ich gewöhnlich vormittags arbeite und zwischen den Tagen ebenfalls, setze ich mich nicht ins Auto und gurke durch halb Deutschland.
wenn jemand kommen möchte, darf er oder sie oder mehrere, aber allen anderen ist es auch zu stressig obwohl Rentner... nun ja... stört mich bzw uns nicht.
eine Kollegin macht nicht einmal mehr aufwändiges Essen... sie macht nett Brotzeit oder Pommes und Kinderschnitzel, weil ihre Jungs weder Rotkohl noch Knödel, Braten ect mögen....
mir gefällt die Idee...
der ganze Stress... das zählt doch alles nichts, wenn einer ständig in der Küche steht.
wir genießen die Zeit zu viert und zanken nicht mit der Verwandtschaft um jede halbe Stunde, wie es vor unseren Kindern war 😊
aber auch schade Weihnachten nie mit den Eltern zu feiern
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Heiligabend sind wir zu Hause mit Schwiegereltern und Uroma. Essen ist minimalistisch:Würstchen und Kartoffelsalat. Vor dem Essen gibt's Bescherung. Dann wird aufgebaut, gespielt, geklönt.
Am 1. Tag wechsel ich mich jedes Jahr mit meinen Geschwistern ab und es gibt Kaffee und Kuchen. Jeder bringt was mit und unsere Eltern sind eingeladen.
Am 2. Tag sind wir für uns. Gehen spazieren, lümmeln rum etc.
Dieses Jahr ist mein Mann Heiligabend 24 Stunden arbeiten.
Gefällt mir

aber auch schade Weihnachten nie mit den Eltern zu feiern
Wie ich schon schrieb... sie wollen scheinbar auch nicht, und wir können halt nicht, weil wir heilig Abend auf der Autobahn verbringen würden.
da sag ich ganz klar NÖÖ!
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Dieses Jahr soll mein Bruder mit Frau aus den USA kommen da unsere jüngste Krippenspiel machen wird, feiern wir hier bei uns Heiligabend.
Ansonsten waren wir Heiligabend nur zu dritt.
Lg
Gefällt mir
Wie ich schon schrieb... sie wollen scheinbar auch nicht, und wir können halt nicht, weil wir heilig Abend auf der Autobahn verbringen würden.
da sag ich ganz klar NÖÖ!
Eben, der Weg zu euch ist doch der gleiche, wie der Weg zu ihnen. Sie könnten doch auch mal zu euch kommen 🤷♀️
Ich arbeite auch immer zwischen den Tagen, mein Mann hat paar Tage Notdienst da kann man einfach nicht groß wohin fahren, ich wäre für die Arbeit dann nicht wirklich brauchbar vor Müdigkeit.
1 -Gefällt mir
Wie ich schon schrieb... sie wollen scheinbar auch nicht, und wir können halt nicht, weil wir heilig Abend auf der Autobahn verbringen würden.
da sag ich ganz klar NÖÖ!
also du bist sauer dass sie nie kommen.... selbst willst du aber nicht fahren.... okay
dann halt 1 Tag vor Weihnachten fahren
Gefällt mir

also du bist sauer dass sie nie kommen.... selbst willst du aber nicht fahren.... okay
dann halt 1 Tag vor Weihnachten fahren
Lanalein... ich steige auf deine Spielchen selten ein...
aber lesen kannst du doch eigentlich, denke ich... HOFFE ich.
ich ARBEITE an Heiligabend vormittags! Dann kann ich doch schlecht am Tag vorher weg fahren... ist logisch, oder?
ich bin nicht sauer. Warum auch? Manche Familien feiern zusammen, harmonisch oder weniger harmonisch. Das kann jeder machen, wie er mag😏
Aber WIR für UNS tun uns den Stress nicht an, weil er es uns nicht wert ist.
es ist nicht nur Weihnachten, es sind Geburtstage, Einschulung, Taufe, Kommunion... entweder gehts tatsächlich nicht und man will nicht. Unsere Konstellation ist halt so. Wir fallen also aus den üblichen Mustern des „so muss das sein, weils sich so gehört/ weils immer so war“
1 -Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Ich fahre jedes Jahr mit meinem Sohn nach Deutschland zu meinen Eltern. Wir bleiben immer bis zum neuen Jahr.
Gefällt mir
Wir (wir mit 2 Kindern) feiern seit Jahren Weihnachten allein.
verwandtschaft wohnt 600km entfernt und da ich gewöhnlich vormittags arbeite und zwischen den Tagen ebenfalls, setze ich mich nicht ins Auto und gurke durch halb Deutschland.
wenn jemand kommen möchte, darf er oder sie oder mehrere, aber allen anderen ist es auch zu stressig obwohl Rentner... nun ja... stört mich bzw uns nicht.
eine Kollegin macht nicht einmal mehr aufwändiges Essen... sie macht nett Brotzeit oder Pommes und Kinderschnitzel, weil ihre Jungs weder Rotkohl noch Knödel, Braten ect mögen....
mir gefällt die Idee...
der ganze Stress... das zählt doch alles nichts, wenn einer ständig in der Küche steht.
wir genießen die Zeit zu viert und zanken nicht mit der Verwandtschaft um jede halbe Stunde, wie es vor unseren Kindern war 😊
Wenn man es so wie ihr und die Arbeitskollegin macht, kann man es auch nicht mehr "feiern" nennen. Ich stelle fest, dass immer die, die alleine feiern (müssen), das alles als negativ und stressig abtun.
Ich arbeite meist am 24. auch noch den halben Tag im Büro und hab abends trotzdem Gäste. I. d. R. noch 1x auswärts und an einem weiteren Tag nochmals Gäste bei uns, da sind wir dann schnell mal 8-10 Personen. Man kann ja auch so kochen, dass nicht immer einer in der Küche steht (und bei uns ist sowieso alles ein Raum).
Man muss ja auch bedenken, dass sich das Rad der Zeit ja dreht. Stell dir mal vor, deine Kinder übernehmen mal deine Einstellung, da sitzt du dann vielleicht an Weihnachten alleine in der Stube.
Gefällt mir

Wenn man es so wie ihr und die Arbeitskollegin macht, kann man es auch nicht mehr "feiern" nennen. Ich stelle fest, dass immer die, die alleine feiern (müssen), das alles als negativ und stressig abtun.
Ich arbeite meist am 24. auch noch den halben Tag im Büro und hab abends trotzdem Gäste. I. d. R. noch 1x auswärts und an einem weiteren Tag nochmals Gäste bei uns, da sind wir dann schnell mal 8-10 Personen. Man kann ja auch so kochen, dass nicht immer einer in der Küche steht (und bei uns ist sowieso alles ein Raum).
Man muss ja auch bedenken, dass sich das Rad der Zeit ja dreht. Stell dir mal vor, deine Kinder übernehmen mal deine Einstellung, da sitzt du dann vielleicht an Weihnachten alleine in der Stube.
Sag mal weißt du, was du da schreibst?
wir reden hier von 600 km , also 8 Stunden Autofahrt mit Kindern .
wenn du und andere Familien das so handhaben ist das doch toll.
Wir haben kein Problem mit Gästen, nur ist es allen anderen wohl auch zu weit.
Wir haben die Kinder, und für uns ist es der meiste Aufwand zu fahren und zurück zu fahren, im Stau zu hocken, um am 27. wieder in der Arbeit zu stehen.
urlaub bekomme ich keinen, weil Urlaubssperre.
ach was schreibe ich überhaupt? Ich muss mich null rechtfertigen, bei wem überhaupt?
Gefällt mir
Sag mal weißt du, was du da schreibst?
wir reden hier von 600 km , also 8 Stunden Autofahrt mit Kindern .
wenn du und andere Familien das so handhaben ist das doch toll.
Wir haben kein Problem mit Gästen, nur ist es allen anderen wohl auch zu weit.
Wir haben die Kinder, und für uns ist es der meiste Aufwand zu fahren und zurück zu fahren, im Stau zu hocken, um am 27. wieder in der Arbeit zu stehen.
urlaub bekomme ich keinen, weil Urlaubssperre.
ach was schreibe ich überhaupt? Ich muss mich null rechtfertigen, bei wem überhaupt?
Ich habe eher das Gefühl, dass du etwas beleidigt bist, dass die Familie wenig Interesse an Euch hat. Kann ich einerseits verstehen, aber du gibst diese Einstellung halt auch weiter.
Gefällt mir
Also die letzten Jahre haben wir Weihnachten meistens bei uns gefeiert mit unseren Eltern, den Onkeln meines Mannes und meinem Schwager. Aber die Onkel sind nie sonderlich lang geblieben, war aber trotzdem immer ganz nett. Seit Neuestem gehen die Schwiegis auch immer recht früh Wg. Christmette. Dann geht der Schwager eben auch und wir haben den ganzen Tag nur vorbereitet, gekocht und so richtige Weihnachtssachen für die Kinder haben wir dadurch gar nicht geschafft. Jetzt ist der Große so alt, dass er sich langsam auch an Weihnachten erinnert und da wollen wir so nicht mehr feiern. Wir wollen mehr Weihnachten für die Kinder (Kinderchristmette, Lieder singen, Weihnachtsgeschichte vorlesen, Geschenke auspacken). Wie wir das hinbekommen wissen wir noch nicht. Zur Not feiern wir eben nur mit meinem Vater, der bleibt wenigstens und geht nicht gleich wieder, weil er noch andere Termine hat.
Gefällt mir
na dann alle zusammen bei euch
niemand möchte dass das hinterher verfilmt wird
Gefällt mir
Es gibt ja mehrere Weihnachtstage, da wird es doch möglich sein, mit jedem Teil der Familie mal zu feiern?
Naja so einfach ist das nicht
Die Schwiegermutter muss Weihnachten arbeiten. Und alle anderen haben dann ja auch noch "andere" Familien. Müssen da einfach eine routine finden die für alle passt
Gefällt mir
Hi ich melde mich mal
Ich hätte gerne Heiligabend zu Hause. Seitdem mein Sohn da ist, hab ich einfach keine Lust überall hinzugurken. Das erste Jahr hatten wir je 2 familienfeiern am Tag und das war echt horror.
Jetzt habe ich seit 3 Jahren einen neuen Partner und da ist es wieder schwieriger.
Also wenn es nach mir ginge bleiben wir Heiligabend zu Hause und die Familien können kommen wer mag und die anderen beiden Tage kann rumgefahren werden.
Gefällt mir
Lanalein... ich steige auf deine Spielchen selten ein...
aber lesen kannst du doch eigentlich, denke ich... HOFFE ich.
ich ARBEITE an Heiligabend vormittags! Dann kann ich doch schlecht am Tag vorher weg fahren... ist logisch, oder?
ich bin nicht sauer. Warum auch? Manche Familien feiern zusammen, harmonisch oder weniger harmonisch. Das kann jeder machen, wie er mag😏
Aber WIR für UNS tun uns den Stress nicht an, weil er es uns nicht wert ist.
es ist nicht nur Weihnachten, es sind Geburtstage, Einschulung, Taufe, Kommunion... entweder gehts tatsächlich nicht und man will nicht. Unsere Konstellation ist halt so. Wir fallen also aus den üblichen Mustern des „so muss das sein, weils sich so gehört/ weils immer so war“
Lass dir hier bloß nix einreden. Du hast vollkommen Recht und ich würde es genauso machen! Wieso sollst du in der knappen Freizeit mit Sack und Pack durch die Weltgeschichte tingeln, weil deine Verwandtschaft nicht zu euch kommen möchte. Würde ich auch nicht machen, außerdem heißt das noch lange nicht, dass das später bei euren Kindern auch so wird, ihr stellt euch wahrscheinlich dann nicht so an wenn ihr in Rente seid.
1 -Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Ich mache nichts besonderes. Da ich nicht religiös bin, feiere ich Weihnachten nicht. Das ist für mich ein Tag wie jeder andere.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Eben, der Weg zu euch ist doch der gleiche, wie der Weg zu ihnen. Sie könnten doch auch mal zu euch kommen 🤷♀️
Ich arbeite auch immer zwischen den Tagen, mein Mann hat paar Tage Notdienst da kann man einfach nicht groß wohin fahren, ich wäre für die Arbeit dann nicht wirklich brauchbar vor Müdigkeit.
Ich kenne das aus Erfahrung: es kommt nie jemand zu Besuch, alle wollen immer nur besucht werden.
Mein Mann wohnt seit 2003 in Österreich und seine Eltern waren in all den Jahren vielleicht zwei Mal bei uns. Sein Bruder einmal (zu unserer Hochzeit). Bei meinen Verwandten ist das auch nicht anders. Meine Geschwister haben mich noch nie besucht, meine Eltern vielleicht zwei, drei Mal.
Alle sagen immer, dass ihnen das Reisen zu mühsam sei. Aber wir sollen schon? Für uns ist das weniger mühsam?
1 -Gefällt mir
also du bist sauer dass sie nie kommen.... selbst willst du aber nicht fahren.... okay
dann halt 1 Tag vor Weihnachten fahren
Würde ich auch nicht. Wenn sie nicht bereit sind, sich da abzuwechseln, haben sie eben Pech gehabt.
1 -Gefällt mir
Ich habe eher das Gefühl, dass du etwas beleidigt bist, dass die Familie wenig Interesse an Euch hat. Kann ich einerseits verstehen, aber du gibst diese Einstellung halt auch weiter.
Das ist ja auch berechtigt. Wenn die Familie kein Interesse hat, dann muss man selbst auch keins haben.
1 -Gefällt mir
Wenn man es so wie ihr und die Arbeitskollegin macht, kann man es auch nicht mehr "feiern" nennen. Ich stelle fest, dass immer die, die alleine feiern (müssen), das alles als negativ und stressig abtun.
Ich arbeite meist am 24. auch noch den halben Tag im Büro und hab abends trotzdem Gäste. I. d. R. noch 1x auswärts und an einem weiteren Tag nochmals Gäste bei uns, da sind wir dann schnell mal 8-10 Personen. Man kann ja auch so kochen, dass nicht immer einer in der Küche steht (und bei uns ist sowieso alles ein Raum).
Man muss ja auch bedenken, dass sich das Rad der Zeit ja dreht. Stell dir mal vor, deine Kinder übernehmen mal deine Einstellung, da sitzt du dann vielleicht an Weihnachten alleine in der Stube.
Vielleicht weil es einfach stressig und negativ ist
Ich hab jahrelang an Weihnachten mehr als genug Stress gehabt und das tu ich mir nicht mehr an. Ob das noch als Feier durchgeht oder nicht, ist uns als Atheiten auch egal, wir feiern ja nichts. Für uns ist Weihnachten Feiertage und Familienzeit. Dazu brquch ich keine große Gästeschar und kein riesiges Essen. Wenn meine Kinder dass auch so handhaben möchten, ist es ihnen überlassen. Wegen mir müssen die sich keinen Stress machen und wer weiß, wie in 10-20 Jahren die Weihnachtsgepflogenheiten so aussehen... Sobald die Kinder größer bzw aus dem Haus sind, muss ich jobbedingt eh alle drei Tage arbeiten.
Wer feiern will, kann das gerne tun, aber bitte nicht andere deswegen blöd anquatschen. Grade wenns um Weihnachten geht...
1 -Gefällt mir
Nun, hier arbeitet beinahe die ganze Familie Heiligabend noch, sogar die Großeltern, mein Bruder, meine Schwester, meine Schwager etc, die haben dann gar keine große Lust, an Heiligabend noch woanders hinzufahren und zu feiern. also haben wir Heiligabend ganz für uns und das ist auch völlig okay so 😎 Die Weihnachtszeit wird dank musikalischer Kinder stressig genug.
Am 1. Weihnachtsfeiertag treffen wir uns dann alle auf dem Hof meines Schwiegervaters und machen ein großes Familientreffen. Jeder bringt was leckeres zum Essen mit und dann wird gequatscht.
Ich muss auch sagen, Weihnachten hat für uns keine große Bedeutung. Ich freue mich über drei freie Tage und den familiären Austausch mehr als über die Geburt des Heiland...
Gefällt mir
Heiligabend bin ich erst mit meinem Freund und meiner allerallerbestenherzallerliebsten Freundin bei meiner Mama und bei meinem "kleinen" Bruder zum Abendessen und Bescherung. Dann gehts zu seinen Eltern. Mit denen gehen wir dann zusammen in den Mitternachtsgottesdienst. Dann zurück zu mir und am 2. Weihnachtsfeiertag fahre ich dann mit meinem Freund in die Schweiz zu meinem Vater - der hat dort eine neue Familie. Also mehr oder weniger "entspannter Stress".
Gefällt mir

Lass dir hier bloß nix einreden. Du hast vollkommen Recht und ich würde es genauso machen! Wieso sollst du in der knappen Freizeit mit Sack und Pack durch die Weltgeschichte tingeln, weil deine Verwandtschaft nicht zu euch kommen möchte. Würde ich auch nicht machen, außerdem heißt das noch lange nicht, dass das später bei euren Kindern auch so wird, ihr stellt euch wahrscheinlich dann nicht so an wenn ihr in Rente seid.
Danke sehr 😇
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
Bald ist es wieder soweit und Weihnachten steht vor der Tür...
Wie habt ihr das mit Familie geregelt? Wo verbringt ihr Heiligabend?
Bei uns ist es jedes Jahr das gleiche Thema und jeder möchte gerne mit seiner Familie feiern, aber halt eben auch zusammen als Familie
Ich feiere den Heiligen Abend wie üblich mit meinem Mann, meinen Kinder und meinen Eltern.
Was mich besonders freut ist, das dieses Jahr auch meine Schwiegereltern und mein Schwager samt Frau und Kindern zu uns stoßen werden.
Das erste mal Weihnachten in Österreich wird sicher was besonderes für sie.
Gefällt mir
Lanalein... ich steige auf deine Spielchen selten ein...
aber lesen kannst du doch eigentlich, denke ich... HOFFE ich.
ich ARBEITE an Heiligabend vormittags! Dann kann ich doch schlecht am Tag vorher weg fahren... ist logisch, oder?
ich bin nicht sauer. Warum auch? Manche Familien feiern zusammen, harmonisch oder weniger harmonisch. Das kann jeder machen, wie er mag😏
Aber WIR für UNS tun uns den Stress nicht an, weil er es uns nicht wert ist.
es ist nicht nur Weihnachten, es sind Geburtstage, Einschulung, Taufe, Kommunion... entweder gehts tatsächlich nicht und man will nicht. Unsere Konstellation ist halt so. Wir fallen also aus den üblichen Mustern des „so muss das sein, weils sich so gehört/ weils immer so war“
wieso musst du jedes Jahr Weihnachten arbeiten? kannst mir nicht sagen dass du dir nicht 1x frei nehmen könntest
Gefällt mir
Sag mal weißt du, was du da schreibst?
wir reden hier von 600 km , also 8 Stunden Autofahrt mit Kindern .
wenn du und andere Familien das so handhaben ist das doch toll.
Wir haben kein Problem mit Gästen, nur ist es allen anderen wohl auch zu weit.
Wir haben die Kinder, und für uns ist es der meiste Aufwand zu fahren und zurück zu fahren, im Stau zu hocken, um am 27. wieder in der Arbeit zu stehen.
urlaub bekomme ich keinen, weil Urlaubssperre.
ach was schreibe ich überhaupt? Ich muss mich null rechtfertigen, bei wem überhaupt?
btw, war von Donnerstag bis Samstag 1000 km unterwegs (1 Strecke) um Verwandtschaft zu besuchen. kommt immer nur drauf an wie wichtig es einem ist
Gefällt mir
Wenn man es so wie ihr und die Arbeitskollegin macht, kann man es auch nicht mehr "feiern" nennen. Ich stelle fest, dass immer die, die alleine feiern (müssen), das alles als negativ und stressig abtun.
Ich arbeite meist am 24. auch noch den halben Tag im Büro und hab abends trotzdem Gäste. I. d. R. noch 1x auswärts und an einem weiteren Tag nochmals Gäste bei uns, da sind wir dann schnell mal 8-10 Personen. Man kann ja auch so kochen, dass nicht immer einer in der Küche steht (und bei uns ist sowieso alles ein Raum).
Man muss ja auch bedenken, dass sich das Rad der Zeit ja dreht. Stell dir mal vor, deine Kinder übernehmen mal deine Einstellung, da sitzt du dann vielleicht an Weihnachten alleine in der Stube.
was hat das Essen mit feiern oder nicht zu tun??
Gefällt mir
Hi ich melde mich mal
Ich hätte gerne Heiligabend zu Hause. Seitdem mein Sohn da ist, hab ich einfach keine Lust überall hinzugurken. Das erste Jahr hatten wir je 2 familienfeiern am Tag und das war echt horror.
Jetzt habe ich seit 3 Jahren einen neuen Partner und da ist es wieder schwieriger.
Also wenn es nach mir ginge bleiben wir Heiligabend zu Hause und die Familien können kommen wer mag und die anderen beiden Tage kann rumgefahren werden.
super Idee!!! macht es so
Gefällt mir
Würde ich auch nicht. Wenn sie nicht bereit sind, sich da abzuwechseln, haben sie eben Pech gehabt.
fürs abwechseln müsste einer mal anfangen nachzugeben! aber hier gehts meiner Meinung nach darum dem anderen bloß keinen gefallen zu tun!! das ist das wichtigste!!
schade um die verschwendete Zeit! irgendwann wird es die vermutlich bereuen
Gefällt mir
Ich feiere den Heiligen Abend wie üblich mit meinem Mann, meinen Kinder und meinen Eltern.
Was mich besonders freut ist, das dieses Jahr auch meine Schwiegereltern und mein Schwager samt Frau und Kindern zu uns stoßen werden.
Das erste mal Weihnachten in Österreich wird sicher was besonderes für sie.
schön!
Gefällt mir
Heiligabend bin ich vormittags noch schaffen, nachmittags geht's zu den Eltern meines Freundes. Zum Glück nur 10 Minuten zu Fuß entfernt. Da gibt es dann auch Essen.
Am ersten Feiertag gehts wahrscheinlich ins Gasthaus, so braucht keiner kochen.
Der zweite Feiertag wird gemütlich daheim gechillt, bzw das Töchterlein zu ihrem Papa gebracht.
Gefällt mir
wieso musst du jedes Jahr Weihnachten arbeiten? kannst mir nicht sagen dass du dir nicht 1x frei nehmen könntest
Lana, es gibt Firmen, da herrscht nunmal Urlaubssperre! Ich habe z.B. 16x hintereinander am Heilig Abend UND Silvester arbeiten müssen und selbstverständlich auch zwischen Weihnachten und Neujahr! So ist das nunmal im Einzelhandel.
Seit Ende der Elternzeit habe ich tatsächlich das erste Mal am Heiiig Abend frei bekommen, weil mein Arbeitgeber sagte, ich soll es ins schön machen mit den drei Kindern. Dieses Jahr ist wahrscheinlich eine andere Mama dran. Erwartet hatte ich nie und nimmer, dass ich mal frei bekam, weil ich es nicht gewohnt war, daher freute ich mich riesig.
Ansonsten ist bei uns IMMER Urlaubssperre vor sämtlichen Feiertagen, einfach weil da am meisten los ist! Sogenannte Brückentage gibt es bei uns schlicht NICHT.
Gefällt mir
btw, war von Donnerstag bis Samstag 1000 km unterwegs (1 Strecke) um Verwandtschaft zu besuchen. kommt immer nur drauf an wie wichtig es einem ist
Würde ich mir z.B. nicht antun, da, siehe oben, nur am ersten und zweiten Weihnachtstag frei ist. Das hat auch nichts mit "wie wichtig einem etwas ist" zu tun! Außerdem möchte ich auf der Arbeit volle Leistung bringen, könnte ich nach diesem Stress des hin und her Fahrens nicht.
Gefällt mir
fürs abwechseln müsste einer mal anfangen nachzugeben! aber hier gehts meiner Meinung nach darum dem anderen bloß keinen gefallen zu tun!! das ist das wichtigste!!
schade um die verschwendete Zeit! irgendwann wird es die vermutlich bereuen
Blödsinn, man kann sich an anderen Tagen im Jahr besuchen, MUSS es an Weihnachten sein?! Erstrecht, wenn es puren Stress für eine Partei bedeutet? Nein! Sicher nicht!
Gefällt mir
fürs abwechseln müsste einer mal anfangen nachzugeben! aber hier gehts meiner Meinung nach darum dem anderen bloß keinen gefallen zu tun!! das ist das wichtigste!!
schade um die verschwendete Zeit! irgendwann wird es die vermutlich bereuen
Ich finde, wenn die Eltern in Rente sind muss man sich überhaupt nicht abwechseln wenn die Kinder berufstätig sind, an dem Tag arbeiten müssen und mit Sack und Pack durch ganz Deutschland reisen müssen für einen Tag.
Das ist ja lächerlich, mit ein bisschen Empathie und Hausverstand wird einem sofort klar, wer hier in der "Bringschuld" ist.
Aber klar, die berufstätigen Kinder mit Enkelkinder werden sich den A aufreißen müssen für die Rentner, die wahrscheinlich den ganzen Tag sowieso zuhause sitzen nur weil die nicht wollen. Manchmal frage ich mich schon in welchen Sphären du so verweilst.
Gefällt mir
Ich finde, wenn die Eltern in Rente sind muss man sich überhaupt nicht abwechseln wenn die Kinder berufstätig sind, an dem Tag arbeiten müssen und mit Sack und Pack durch ganz Deutschland reisen müssen für einen Tag.
Das ist ja lächerlich, mit ein bisschen Empathie und Hausverstand wird einem sofort klar, wer hier in der "Bringschuld" ist.
Aber klar, die berufstätigen Kinder mit Enkelkinder werden sich den A aufreißen müssen für die Rentner, die wahrscheinlich den ganzen Tag sowieso zuhause sitzen nur weil die nicht wollen. Manchmal frage ich mich schon in welchen Sphären du so verweilst.
und du weißt natürlich wie gut die Großeltern beieinander sind um so einen Weg auf sich zu nehmen.
schlimm wie viele hier so einen Groll auf ihre Eltern haben
Gefällt mir
und du weißt natürlich wie gut die Großeltern beieinander sind um so einen Weg auf sich zu nehmen.
schlimm wie viele hier so einen Groll auf ihre Eltern haben
Genau, ihre Eltern sind wahrscheinlich bettlägrig und ich hege einen riesen Groll auf meine Eltern, hast du wieder phänomenal gut kombiniert Watson!
Gefällt mir
was hat das Essen mit feiern oder nicht zu tun??
Jaja bei dir gibts wie bei mir sicher nur belegte Brote
Gefällt mir
Genau, ihre Eltern sind wahrscheinlich bettlägrig und ich hege einen riesen Groll auf meine Eltern, hast du wieder phänomenal gut kombiniert Watson!
Hahaha, aber echt
Davon abgesehen, mein Mann hat keine Eltern mehr und ich nur noch meine Mama. Aber würde sie so weit weg wohnen, würde ich schon erwarten, dass sie unter diesen Umständen (wir am arbeiten und drei kleine Kinder) UNS besucht, ja 😌
Gefällt mir
Hahaha, aber echt
Davon abgesehen, mein Mann hat keine Eltern mehr und ich nur noch meine Mama. Aber würde sie so weit weg wohnen, würde ich schon erwarten, dass sie unter diesen Umständen (wir am arbeiten und drei kleine Kinder) UNS besucht, ja 😌
Das wäre bei meinen Eltern auch überhaupt kein Thema und logisch, dass sie unter den Unständen zu uns kommen. Das müsste man gar nicht erst diskutieren. Aber ja, Lana macht sich ihre Welt wieder mal widdewidde wie sie ihr gefällt.
Gefällt mir